Fußball Fußball: Binnen 20 Minuten im Halbfinale
ELSTER/WITTENBERG/MZ. - Eintracht Elster II - Eintracht Elster 2:5
So ein bisschen hat man das eigene Landesligateam doch ärgern können. Auch wenn die Kicker von Trainer Detlef Stache erwartungsgemäß eine Runde weiter kamen, unzufrieden war man bei der Elsteraner Reserve nicht. Nicht nur, weil man nach der 0:2-Führung des Landesligisten (8. Stefan Scholz, 12. Fabian Schlüter) wieder gleichzog (38., 47. Marcus Finke). Elster II präsentierte sich insgesamt kampfeslustig und setzte das Vorhaben, die Erste nicht einfach so in das Halbfinale ziehen zu lassen, um. Am Ende machte sich der Klassenunterschied zwischen Landesliga und Kreisoberliga aber doch bemerkbar. Zunächst bediente Rene Zaddach seinen Kollegen Nico Geissler, der für den Landesligisten zum 3:2 traf (52.). Die gleichen Spieler waren es auch, die am 4:2 in der 70. Minute beteiligt waren. Nach präziser Flanke von Rene Zaddach köpfte Nico Geissler überlegt in die Maschen. In der Schlussphase gelang schließlich noch ein weiterer Treffer. Stefan Hinkelmann konnte einen Direktschuss (85.) im Tor unterbringen.
Einheit Wittenberg II - Einheit Wittenberg 0:5
In diesem vereinsinternen Kreispokalduell reichten der ersten Vertretung von Einheit Wittenberg knapp 20 Minuten im ersten Abschnitt, um die Begegnung klar für sich zu entscheiden. Beim Führungstreffer gab es noch "tatkräftige Unterstützung" von Olaf Aßmann und Andreas Wutschke aus der Zweiten, deren Missverständnis Steve Herold ohne lange zu zögern zum 1:0 nutzte (6.). In den nächsten Minuten zeigte der Landesklassenvertreter hohe Laufbereitschaft und großes Spielverständnis und drängte damit Einheit II tief in deren eigene Hälfte. Die Folge waren vier sehenswerte Treffer durch Hendryk van Bentum (16., 23.), nochmal Steve Herold (18.) und Udo Lindner (26.). Nach dieser klaren Führung stellte das Team von Andreas Jäckel das Fußballspielen bis zur Pause ein. Sprich, die Erste ließ den Ball ruhig und ungefährdet über den Platz rollen. Im zweiten Abschnitt belagerte der Favorit erneut das Tor des Reserveteams. Dort traf er aber auf eine besser organisierte Defensive und schaffte es nicht, wenigstens eine der vielen Torgelegenheiten zu nutzen. So hatte die Kreisklassen-Mannschaft von Trainer Thomas Witter in der zweiten Halbzeit noch ihr Erfolgserlebnis. Man traf zwar selbst nicht, hielt aber zumindest den eigenen Kasten sauber.