1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Eventteam Selbitz: Eventteam Selbitz: Oper Air-Konzert mit Max Demian Band am Bummibad

Eventteam Selbitz Eventteam Selbitz: Oper Air-Konzert mit Max Demian Band am Bummibad

Von Sabine Wesner 18.05.2017, 11:58
Detlef Dutz und Holger Gebhardt vom Eventteam Selbitz am einstigen Bummibad. Hier steigt am Samstag die große Oper-Air-Party.
Detlef Dutz und Holger Gebhardt vom Eventteam Selbitz am einstigen Bummibad. Hier steigt am Samstag die große Oper-Air-Party. Thomas Klitzsch

Selbitz - Am Sonnabend darf getanzt werden in Selbitz. Das Eventteam des Dorfes lädt ab 20 Uhr zum Bummibad Open-Air mit der Gräfenhainichener Max Demian Band auf den Festplatz hinterm Kindergarten ein.

Impulse für das Dorf

Hier, neben dem Rodelberg, der sich an der Stelle erhebt, an dem sich einst das namengebende Bummibad befand, soll die Party mit bis zu 200 Gästen steigen. „Die Vorbereitungen laufen mittlerweile auf Hochtouren, der Kartenvorverkauf auch“, freut sich Detlef Dutz.

Er ist der Vorsitzende des Vereins, den zehn musik- und kulturbegeisterte Enthusiasten vor anderthalb Jahren im Kemberger Ortsteil Selbitz gegründet haben. Die Vereinsmitglieder, bis auf zwei ehemalige Selbitzer, die jetzt in Leipzig leben, alles Einwohner der 325-Seelen-Gemeinde, haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem kulturellen Leben im Dorf neue Impulse zu verleihen und Nachwuchskünstlern aus nah und fern eine Plattform zu bieten.

„Wir treffen uns regelmäßig, um Events im Dorf zu organisieren und die Veranstaltungen vorzubereiten“, erzählt Holger Gebhardt und verweist auf die „Karibische Nacht“ im vergangenen September, mit der der Verein eine gelungene Premiere vor ausverkauftem Haus hingelegt hatte.

Doch schon zuvor machten die vier Selbitzer Detlef Dutz, Holger Gebhardt, Silvio Spruth und Gebhardts Sohn Jan mit dem Projekt „Kartoffelrock“ von sich reden. Die Farmers Music Night, ein Contest für Nachwuchsbands und all jene, die Abwechslung und Spaß möchten; lockte vor zwei Jahren 500 Begeisterte nach Selbitz und weckte bei den Organisatoren den Wunsch „unbedingt weiterzumachen“.

Kurzfristiges Angebot

„Das Angebot der Max Demian Band, bei uns aufzutreten, kam vor knapp drei Monaten relativ kurzfristig. Aber im Verein waren wir uns alle einig, dass es wieder Zeit ist. Es hat gekribbelt“, beschreibt Gebhardt das Gefühl der Enthusiasten, die für die nächste Party brennen.

Mit dem ehemaligen Bummibad, einem Areal auf dem bis in die späten 90er Jahre auch zahlreiche Dorffeste gefeiert wurden, hatten die Selbitzer einen geeigneten Platz am Ortsrand gefunden.

Flyer wurden gedruckt, der Kartenvorverkauf angekurbelt und mit der Urkrostitzer Brauerei und dem Griesener Cateringanbieter, der schon zur Farmers Music Night die lukullische Versorgung zur Zufriedenheit aller übernommen hatte, auch die Versorgung mit Speis und Trank organisiert.

„Den Getränkeverkauf übernehmen wir selber“, erzählt Dutz auch von der Bar, die eigens für das Bummibad Open Air aufgebaut wird.

Für alle Wetter gewappnet

„So wie es aussieht, wird auch das Wetter mitspielen“, ist der Vereinschef optimistisch. Doch mit einem großen Festzelt und dem alten Holzunterstand, der einst schon bei den Dorffesten beliebter Unterschlupf war, sind die Selbitzer auch gewappnet, wenn sich der Himmel an der feuchtfröhlichen Party beteiligen sollte.

Und weil die Max Demian Band bekannt ist für ihre stimmungsvolle Tanzmusik, wird es auch eine selbst gebaute Tanzfläche geben. .„Viele freuen sich da drauf. Die Leute wollen tanzen“, wissen die Leute vom Eventteam, die Dank der Unterstützung von Sponsoren auch ein Security-Team angeheuert haben.

„Letztendlich haben wir einen tollen Zusammenhalt im Ort. Ob Dorfförderverein, Feuerwehr, Angelverein oder Volkssolidarität, man hält zusammen und unterstützt sich gegenseitig. Sonst wäre vieles auch so nicht machbar“, sind Dutz und sein Team dankbar.

Infos und Karten online gibt es unter www.kartoffelrock.de.Tickets für 9 Euro gibt es auch bei Gebhardt’s Autodienst Selbitz, in der Fleischerei Freigang Bergwitz und - soweit noch vorhanden - ab 19 Uhr an der Abendkasse. (mz)