Dorffest in Bülzig Dorffest in Bülzig: Die Olsenbande will das Stadtsäckel

Bülzig - Der Vorsitzende des Fastnachtsvereins Bülzig, Jörg Finke, wollte es selbst nicht so richtig glauben. „Obwohl wir wieder weniger Mitwirkende sind, dauert unser Programm diesmal zweieinhalb Stunden. So lange wie noch nie!“ Dafür hatte sich der Verein zum Dorffest erstklassige Hilfe aus dem Ausland geholt.
Die Olsenbande aus Dänemark war in Bülzig zu Gast. Und wie nicht anders zu erwarten, kamen Egon, Benny und Kjeld mit einem Plan. Die Kasse der Stadt Zahna-Elster war das Ziel. Nur, was die das Trio nicht wusste: Dort stand zwar ein Tresor der aus der Filmserie hinlänglich bekannten Firma Franz Jäger, Berlin, aber der war leer - bis auf zwei Bierkästen.
Buntes aus dem Safe
Das wollte das Trio aus dem Nachbarland nicht glauben und öffnete den Safe noch mehrmals. Bis auf die Künstler, die das Programm gestalteten, kam nichts anderes heraus. Aber nicht nur die Olsenbande tauchte überraschend auf. Der Verein hatte weder Kosten noch Mühen gescheut, um seinen Gästen ein unterhaltsames Bühnenprogramm zu bieten. Da war die Kelly-Family ebenso zu sehen, wie Modern Talking oder Bonny M.
Weitere Stars gaben ihre Visitenkarte im Festzelt am Dorfteich ab. Keiner gab sich natürlich mit nur einem Titel zufrieden, zwei mussten es mindestens sein. Nur Andrea Berg kam nicht als „Original“ nach Bülzig, wurde aber durch ihr Double (Anne Farl aus Bitterfeld) gut vertreten. Auch eine Stepptänzerin aus Halle war zu sehen, natürlich mit irischen Tänzen. Das nächste Mal komme sie mit der ganzen Truppe, versprach die Künstlerin. Das wären dann 12 Tänzerinnen von der Universität.
Zwischenzeitlich wollte sich der Tresor mal nicht öffnen lassen. Da sprengte ihn die Olsenbande kurzerhand und das Programm konnte weitergehen. Damit war dann der Weg auf die Bühne frei für die junge Bülzigerin Helen, die vielen im Publikum schon bekannt ist und wieder live sang. Später gab es dann Stimmungslieder zum Mitsingen.
2019 zwei Feste in einem
Natürlich kam es, wie es kommen musste. Ein Kommissar ermittelte, dass die Olsenbande diesmal in Zahna-Elster unterwegs ist. Sirenen erklangen und Egon musste wieder einmal ins Gefängnis. Für den Abschluss-Song mit allen bekam er jedoch noch einmal Ausgang.
Nun darf man gespannt sein, was sich der Fastnachtsverein für das nächste Jahr einfallen lässt. Dann findet zeitgleich in Bülzig auch das Stadt- und Vereinsfest Zahna-Elsters statt. Darüber Gedanken hat sich der Verein noch nicht gemacht. „Wie immer werden wir uns dazu im April/Mai zusammensetzen“, so Rolf Finke. Und dann wird erneut fleißig geübt, denn blamieren wollen sich die Mitwirkenden keineswegs.
(mz)