Wippraer Kindergarten Wippraer Kindergarten: Niedrigseilgarten für Kinder errichtet

Wippra - Geschickt hangelt sich der fünfjährige Olaf an den kreuz und quer gespannten Seilen nach oben. Das geht so schnell und behände, da bleibt selbst Kerstin Schröder, Leiterin des Kindergartens „Die lustigen Spatzen“ in Wippra, die Luft weg.
Das Gleichgewicht und die Feinmotorik der Kinder schulen
Im neuen Niedrigseilgarten können die Mädchen und Jungen der Wippraer Kita von nun an nach Herzenslust klettern und turnen. „So eine Klettermöglichkeit ist sehr gut, um das Gleichgewicht und die Feinmotorik der Kinder zu schulen“, erklärt Natur- und Erlebnispädagoge Steffen Schönfeld.
„Denn da müssen Kopf und Körper zusammen arbeiten, um zum Ziel zu gelangen.“ Schönfeld weiß aufgrund seiner speziellen Ausbildung genau, wie die Seile gespannt und befestigt werden müssen, damit auch alles an seinem Platz bleibt. Sobald alles fertig ist, werde die Anlage auch noch von einem Sicherheitsinspektor geprüft.
Die Fallhöhe sei natürlich so niedrig gehalten, dass den Kindern nichts passieren kann. Außerdem wurde der Boden mit Holzschnitzeln ausgelegt, so dass sich keines der Kinder verletzen kann, sollte es doch einmal hinunter fallen.
Geld für Kletterspinne stammt aus Aktion „Mission Olympics“
Das Geld für das neue Spielgerät stammt aus der Aktion „Mission Olympics“, an der sich der Kindergarten gemeinsam mit der Stadt Sangerhausen vor zwei Jahren beteiligte. Für 300 Euro wurden die Seile im Internet bestellt und mit Hilfe von engagierten Vätern unter Anleitung von Steffen Schönfeld aufgebaut.
„Wir hatten an einem anderen Projekttag schon mal die Möglichkeit, den Kindern so einen Seilgarten anzubieten und sie fanden es toll. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, den Kindern von nun an permanent eine Kletterspinne zur Verfügung zu stellen“, erzählt Schröder.
Besonders freut sie sich auch über die Unterstützung der Eltern. „Diese Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig, sonst könnten wir viele von unseren tollen Ideen gar nicht umsetzten“, so die Leiterin der Kita.
Nico Graw, der den Kletterpark Wolfstal in Wippra leitet, ist von der Aktion begeistert. „Ich finde es super, dass für die Kinder so etwas gemacht wird. Meine Tochter Lucy geht hier in den Kindergarten und ich bin der Meinung, dass Bewegung für die Kinder sehr wichtig ist, gerade in den Zeiten von Smartphone und solchen Dingen“, erzählt er.
Am meisten freuen sich aber ohnehin die Kinder. Sie sind von der neuen Kletterspinne auf jeden Fall begeistert. „Ich klettere sehr gerne und habe auch gar keine Angst“, erzählt der sechs Jahre alte Nils. „Am besten finde ich, dass es so schön bunt aussieht.“ Und auch Olaf ist der Meinung: „Klettern ist richtig toll. Das kann ich nämlich schon voll gut.“ (mz)