1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Warum in Mansfeld-Sühdarz der Trend zur Biotonne geht

Entsorgung von Grünschnitt Warum in Mansfeld-Sühdarz der Trend zur Biotonne geht

Von Grit Pommer 11.10.2021, 07:30
Ronny Michalski von der Firma RES  gehört zu jenen, die die  Braunen Tonnen abholen.
Ronny Michalski von der Firma RES gehört zu jenen, die die Braunen Tonnen abholen. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Sangerhausen/Eisleben/Hettstedt/MZ - Nach drei Dürrejahren hatten Kleingärtner in der an Regen spürbar reicheren Saison 2021 wieder deutlich mehr Unkraut zu stechen und Sträucher zu schneiden. Das merkt man am Ende auch beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Mansfeld-Südharz. Bei den Straßensammlungen in diesem Frühjahr wurden rund 30 Tonnen mehr Grünschnitt zur Abholung bereitgelegt als im vergangenen Jahr, auf den Wertstoffhöfen wurden bis Ende August fast 56 Tonnen mehr an Grünabfällen abgegeben, teilt Uwe Gajowski von der Pressestelle des Landkreises auf MZ-Anfrage mit.