1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. VfB Sangerhausen: VfB Sangerhausen: Drei Punkte für Klassenerhalt

VfB Sangerhausen VfB Sangerhausen: Drei Punkte für Klassenerhalt

04.08.2014, 14:57
Robin Teichmann
Robin Teichmann SCHULZ Lizenz

SANGERHAUSEN/MZ - Nein, die „Meister des gelungenen Saisonstartes“ waren die Kicker des VfB Sangerhausen in den letzten Jahren wahrlich nicht.

Robin Teichmann ist seit 2012 beim VfB Sangerhausen am Ball. Der drangvolle Mittelfeldspieler wechselte von Wacker Nordhausen nach Sangerhausen. Wie bei Wacker, so übernahm der mittlerweile 26-Jährige auch beim VfB schnell Verantwortung, der damalige Trainer Bernd Nemetschek ernannte Teichmann noch in seiner ersten Saison in Sangerhausen zum Mannschaftskapitän. Robin Teichmann wohnt in Etzelsrode (Thüringen).

Der letzte Auftaktsieg gelang den Sangerhäusern am 9. August 2009. Damals schoss Chris Klarner das Tor zum 1:0 im Kreisderby gegen Romonta Amsdorf. Fünf Jahre später war Klarner erneut dabei, als dem VfB Sangerhausen wieder einmal ein Auftakt nach Maß gelang. Diesmal allerdings spielte er im Trikot des BSV Ammendorf, der dem VfB 1:2 unterlag.

Einer, der dagegen bis zum Freitagabend der letzten Woche noch keinen Auftakt-Sieg im Dress des VfB Sangerhausen bejubeln konnte, war Robin Teichmann. Mit dem zufriedenen Mannschaftskapitän der Sangerhäuser Elf sprach Ralf Kandel.

Der VfB sorgte beim Saisonstart für eine Überraschung. Wo liegen die Gründe für den Paukenschlag.?

Robin Teichmann: Zunächst einmal: Über die gesamten 90 Minuten gesehen war unser Sieg auf keinen Fall unverdient. Zu erwarten war er nach der eher durchwachsenen Saisonvorbereitung sicherlich nicht. Aber wir haben das umgesetzt, was uns die Trainer Martin Kinast und Frank Schneider vorgegeben haben. Wir haben die Räume gut dicht gemacht, sicher gestanden und aus den ersten zwei Chancen zwei Tore gemacht.

Wer hat den Hauptanteil am Sieg?

Teichmann: Das war diesmal eine rundum geschlossene Mannschaftsleistung. Wir haben kompakt gestanden, alle Spieler haben ein unheimliches Pensum geleistet. Robert Knopp ist derzeit gut drauf, hat eine ganz starke Partie gemacht. Und der 17-jährige Patrick Olbricht hat ein Superspiel gemacht.

Wie geht es nun weiter? Folgt im Heimspiel gegen Neuling Barleben nun am Freitag ein klarer Sieg?

Teichmann: Immer schön langsam, wir heben nach dem Sieg am ersten Spieltag in Ammendorf nun nicht gleich ab. Das waren für uns aber die ersten Punkte für den Klassenerhalt, drei wichtige noch dazu. Gegen Barleben geht es wieder von vorn los. Da müssen wir wieder ganz genau so, wie am Freitag agieren. Lauf- und Einsatzbereitschaft und taktische Disziplin müssen am Freitagabend ab 19.15 Uhr wieder stimmen.

Wo landet der VfB Sangerhausen am Ende der Verbandsliga-Spielserie 2014/15?

Teichmann: Ganz klar, wir wollen natürlich nicht absteigen. Ein Platz zwischen den Rängen acht bis zwölf ist meiner Ansicht nach für uns auf jeden Fall drin. Mir persönlich wäre da der achte Platz schon am liebsten.