1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Tierfänger im Südharz?: Tierfänger im Südharz?: Katzenbesitzer in Sorge: Sieben Tiere auf einmal verschwunden

Tierfänger im Südharz? Tierfänger im Südharz?: Katzenbesitzer in Sorge: Sieben Tiere auf einmal verschwunden

Von Beate Thomashausen 04.12.2017, 15:24
Schneewante wird vermisst.
Schneewante wird vermisst. Privat

Rottleberode - Treiben Tierfänger in Rottleberode ihr Unwesen? Johanna Krupke zumindest vermisst seit rund drei Wochen schmerzlich Familienkater Schneewante. Der Kater war der Familie in einer bitterkalten Winternacht zugelaufen. „In jenem Winter war es minus 20 Grad kalt. Und natürlich haben wir ihn damals aufgenommen“, erzählt sie.

Am Sonntagmorgen vor drei Wochen habe man den Kater hinaus auf den Hof gelassen und seitdem sei er nicht mehr aufzufinden. Schneewante hatte sich gerade von einer Operation erholt, so dass er wieder uneingeschränkt unterwegs sein konnte. Bis dato sei er von seinen Ausflügen stets spätestens am Abend wieder nach Hause gekommen, erzählt Krupke.

Johanna Krupke aus Rottleberode vermisst ihre Katze - das ist kein Einzelfall in dem Ort

Wäre Schneewante ein Einzelfall, könnte man davon ausgehen, dass er sich ein neues Zuhause gesucht hat oder Opfer eines Unfalls geworden ist. Doch Krupkes Familie hörte sich bei der Suche nach ihrem Kater in Rottleberode um und stellte fest, dass noch mehr Katzen - auch direkt in der Nachbarschaft - vermisst werden.

An einem Wochenende sollen es sogar sieben Tiere gewesen sein, die verschwunden sind, erzählt Johanna Krupke. Es seien allesamt treue Stubentiger, die vor allem jetzt bei kalten Temperaturen ein warmes Plätzchen zu schätzen wissen, so wie Schneewante.

Bei Iris Brauner im Ordnungsamt der Gemeinde Südharz ging bereits eine Anzeige einer anderen Familie ein, die ebenfalls ihre Katze vermisst. Auch diese Familie habe tagelang den ganzen Ort abgesucht und in der Nachbarschaft herumgefragt, ob womöglich die Katze aus Versehen irgendwo eingesperrt wurde. Aber auch sie ist bisher unauffindbar. „Diese Anzeige war zwar die einzige, die bisher bei uns einging, ich weiß aber davon, dass über WhatsApp vor Katzenfängern gewarnt wurde.“

Diesen Verdacht könne sie zwar nicht bestätigen. „Aber es ist schon ungewöhnlich, wenn an einem Wochenende gleich mehrere Tiere, die bisher keine Streuner waren, vermisst werden. Es ist auf jeden Fall nicht verkehrt, wenn die Leute die Augen offen halten.“

Rottleberöder Tierschutzverein rät Katzenbesitzern, etwas mehr als üblich auf ihre Tiere zu achten

Auch Irmtraud Hausherr vom Rottleberöder Tierschutzverein ist bereits zu Ohren gekommen, dass in ihrem Heimatort in letzter Zeit Katzen spurlos verschwinden. „Auch in Stolberg soll es jetzt solche Fälle gegeben haben“, sagt sie. Ihr sei es auf jeden Fall wichtig, dass die Katzenbesitzer sensibilisiert werden und ein bisschen mehr auf ihre Vierbeiner achten als sonst. „Natürlich passiert das mal, dass eine Katze auch vom Fuchs geholt wird. Aber wenn es so gehäuft auftritt, dass Tiere vermisst werden, dann stimmt da was nicht“, ist sich die Tierschützerin sicher.

Beim Sangerhäuser Polizeirevier habe es bisher noch keine Anzeigen von Tierhaltern gegeben, ist von Pressesprecher Heiko Prull zu erfahren. Der letzte Vorfall, der der Polizei gemeldet wurde, waren die Schüsse mit Luftdruckwaffen auf Katzen in Allstedt. Wenn es sich allerdings um eine solche Häufung von verschwundenen Tieren an einem Ort handele, dann bestehe durchaus der Verdacht, dass da etwas nicht in Ordnung sein könnte.

„Es ist nie verkehrt, sich zum Beispiel an unsere Regionalbereichsbeamten in Rottleberode zu wenden“, rät Prull. „Wenn jemandem vielleicht ein verdächtiges Fahrzeug ins Auge fällt, ist es nicht verkehrt, sich das Kennzeichen zu notieren.“ Johanna Krupke hat die Hoffnung mittlerweile aufgegeben, ihren Schneewante wiederzufinden. „Aber vielleicht sensibilisiert das die Menschen.“ (mz)