Unter Corona-Auflagen Schloss und Museen in Stolberg unter Corona-Auflagen geöffnet
Südharz - Die neueste Corona-Verordnung lässt es zu: Ab diesem Freitag öffnen die ersten touristischen Einrichtungen der Gemeinde Südharz wieder für den Besucherverkehr. Allerdings betrifft das noch nicht alle, wie die zuständige Sachgebietsleiterin Claudia Hacker sagt, und es seien Vorschriften einzuhalten: „Es ist überall eine vorherige telefonische Anmeldung erforderlich und es sind Hygiene- und Abstandsregeln unbedingt einzuhalten.“
Für alle vier Einrichtungen lägen wie bereits nach dem ersten Lockdown im vergangenen Jahr nun wieder entsprechende Hygienekonzeptionen vor, nach denen gearbeitet werde, wie Hacker sagt. Besuche seien, wie erwähnt, nur nach vorheriger Anmeldung und während der Öffnungszeiten möglich. „Die Gäste benötigen eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung, die zu tragen ist. Außerdem erfassen wir die Kontaktdaten und die Besuchszeit der Gäste in jeder Einrichtung.“
Schloss Stolberg und Museum „Kleines Bürgerhaus“ haben geöffnet
Jeweils im Eingangsbereich stehe Desinfektionsmittel bereit. Die Gäste müssten sich aber nicht nur an die Abstandsregeln halten, sondern auch auf das Wegesystem achten. Abgesehen vom Josephskreuz gelte quasi ein Einbahnstraßensystem im Schloss Stolberg sowie in den Museen „Alte Münze“ und „Kleines Bürgerhaus“. Auf dem Josephskreuz sollen die Besucher beim Auf- und Absteigen auf den Treppenabsätzen den „Gegenverkehr“ durchlassen.
Schloss Stolberg öffnet ab diesem Freitag, 12. März, und zwar jeweils freitags bis sonntags. In der Osterferienwoche sind Besucher ab Dienstag, 30. März, bis zum Ostermontag, 5. April, jeweils in der Zeit von 11 bis 16 Uhr willkommen. Die Anmeldung ist unter Tel. 0151/16177131 oder unter Tel. 034654/454 sowie per E-Mail an [email protected] und [email protected] möglich.
Besucher müssen sich vorab anmelden
Das Museum „Kleines Bürgerhaus“ in Stolberg, Rittergasse 14, öffnet ebenfalls ab diesem Freitag, 12. März, und zwar jeweils freitags bis sonntags. In der Osterferienwoche sind Besuche im Bürgerhaus von Dienstag, 30. März, bis Ostermontag, 5. April, jeweils in der Zeit von 14 bis 16 Uhr möglich. Anmeldungen sind unter Tel. 034654/85955 oder unter Tel. 034654/454 oder per E-Mail an [email protected] erforderlich.
Das Museum „Alte Münze“ in Stolberg, Niedergasse 17/19 öffnet ab Freitag, 12. März, jeweils von Freitag bis Sonntag seine Tür. Besuche sind außerdem in der Osterferienwoche ab Montag, 29. März, bis einschließlich Ostermontag, 5. April, möglich, und zwar täglich von 10 bis 16 Uhr. Gäste müssen sich vorab anmelden: entweder unter Tel. 034654/454, unter Tel. 034654/19433 oder aber per E-Mail an [email protected].
Heimkehle noch geschlossen
Die 200 Stufen zur Aussichtsplattform des Josephskreuzes auf dem Großen Auerberg können Ausflugsgäste ab diesem Freitag, 12. März, jeweils freitags bis sonntags sowie in der Osterferienwoche ab Dienstag, 30. März, bis Ostermontag, emporsteigen. Geöffnet ist dann immer von 10 bis 16 Uhr. Auch hier ist eine Anmeldung unbedingt nötig: unter Tel. 0151/ 16 17 71 49, unter Tel. 034654/ 4 54 oder per E-Mail an. [email protected].
Wer die Heimkehle bei Uftrungen besuchen will, muss sich jedoch noch etwas gedulden. „Wir müssen erst die turnusmäßigen Vermessungen und weitere sicherheitsrelevante Maßnahmen in der Karsthöhle vornehmen“, begründet Hacker. Auch das Stolberger Freizeitbad Thyragrotte steht in der nächsten Zeit nicht zur Verfügung. (mz)