1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Romonta in Amsdorf stellt die Weichen für eine grüne Zukunft

Lob von Reiner Haseloff Romonta in Amsdorf stellt die Weichen für eine grüne Zukunft

Ausstieg aus der Kohleverbrennung: Die Getec investiert 80 Millionen Euro in ein Ersatzbrennstoffwerk bei Romonta in Amsdorf. Wie die Zukunftspläne aussehen.

Von Beate Thomashausen Aktualisiert: 02.06.2021, 10:05
Erster Spatenstich bei strahlendem Sonnenschein für das Ersatzbrennstoffkraftwerk bei Romonta Amsdorf
Erster Spatenstich bei strahlendem Sonnenschein für das Ersatzbrennstoffkraftwerk bei Romonta Amsdorf (Foto: Jürgen Lukaschek)

Amsdorf - Strahlender Sonnenschein. 26 Grad Celsius. Wenn das Wetter beim ersten Spatenstich als eine Prophezeiung herhalten darf, dann steht Romonta Amsdorf mit ihrer Millioneninvestition eine strahlende Zukunft bevor. 80 Millionen Euro werden dort in ein neues Ersatzbrennstoffkraftwerk investiert, das 2024 in Betrieb gehen soll. 140.000 Tonnen aufbereiteter Haus- und Gewerbemüll, die unter anderem aus Edersleben und Etzdorf angeliefert werden, sollen dann pro Jahr dort verbrannt werden. Das erzeugt dann die Energie für die Montanwachsproduktion.