1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Schwelgen in Erinnerungen: MZ Adventskalender: Aufruf - Geschichten zu altem Spielzeug

Schwelgen in Erinnerungen MZ Adventskalender: Aufruf - Geschichten zu altem Spielzeug

Von Beate Lindner 21.11.2020, 11:45
Viel altes Spielzeug gibt es auch im Bennunger DDR-Museum.
Viel altes Spielzeug gibt es auch im Bennunger DDR-Museum. Maik Schumann

Hettstedt/Eisleben/Sangerhausen - Erinnern Sie sich noch an Ihren Weihnachtskalender aus Kindertagen? Wahrscheinlich war es einer mit bunten Bildchen hinter den Türchen, maximal einer, den die Eltern selbst gefüllt haben, aber auf alle Fälle war kein Spielzeug drin. Das ist heute alles etwas anders. Zumindest gefühlt ist das so. Sagen die Leute auch, wenn es um das Schenken am Heiligabend geht.

Wir möchten in diesem Jahr mit unserem Weihnachtskalender keine Vergleiche anstellen, sondern gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Kindheit oder die Ihrer Kinder zurückblicken. Wir möchten Ihnen vom 1. bis zum 24. Dezember Leute vorstellen, die noch den einen oder anderen Spielzeugschatz aus ihren Kindertagen gehütet haben. Und ganz bestimmt gibt es dann dazu eine kleine Geschichte zu erzählen. Etwa vom Kartenspiel mit Gebrauchsspuren, mit dem hier und da beim Spielen auch ein bisschen geschummelt wurde. Oder die kleine Puppe, die behäckelt und bestrickt wurde und an der viele Erinnerungen hängen.

Vielleicht besitzen Sie aber auch noch eine alte Eisenbahn, die in jahrelanger Arbeit unter den geschickten Händen ihres Vaters oder Großvaters entstanden ist und mit der so lange niemand gespielt hat? Oder haben sie noch Ihr Puppenhaus, das es so in keinem Laden gegeben hat, weil es Marke Eigenbau ist. All diese Fragen können nur Sie uns beantworten. Weil nur Sie wissen, welche Erinnerungen mit diesen Dingen verbunden sind.

›› Wenn Sie Spielzeug haben, das vielleicht in die Jahre gekommen ist, an dem Ihnen aber viel liegt, dann melden Sie sich bei uns. Das geht ganz unkompliziert telefonisch unter 03475/614610 oder auch per E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns auf Ihre Spielsachen und die Geschichte dazu. (mz)