1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Mark Lange verlässt die SMG: Mark Lange verlässt die SMG: Der Geschäftsführer geht nun doch nach Halle

Mark Lange verlässt die SMG Mark Lange verlässt die SMG: Der Geschäftsführer geht nun doch nach Halle

Von Fabian Wagener 07.09.2018, 04:00
Mark Lange verlässt nun doch die Standortmarketinggesellschaft (SMG) Mansfeld-Südharz erhalten.
Mark Lange verlässt nun doch die Standortmarketinggesellschaft (SMG) Mansfeld-Südharz erhalten. Lukaschek

Eisleben/Hettstedt/Sangerhausen - Mark Lange verlässt die Standortmarketinggesellschaft Mansfeld-Südharz (SMG) und wechselt zum Stadtmarketing nach Halle. Das bestätigte der Manager am Donnerstagabend nach der Versammlung der SMG-Gesellschafter, darunter der Landkreis, die Städte Eisleben und Sangerhausen sowie die Seegebietsgemeinde. „Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, mein berufliches Engagement künftig meiner Heimatstadt Halle zu widmen“, teilte Lange mit. Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen.

Damit herrscht nun Klarheit - nach einer von Ungewissheiten geprägten Zeit. Bereits im Mai war bekanntgeworden, dass Lange als aussichtsreicher Kandidat für den Posten des Chefs des Stadtmarketings in Halle gilt. Das aber schien wieder vom Tisch, als sich der Finanzausschuss der Saalestadt im Juni gegen Lange aussprach. Zwar legte Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) Widerspruch ein, Lange selbst aber erklärte das Kapitel für beendet.

Und nun also doch: Nachdem sich der Stadtrat in Halle vergangene Woche für das CDU-Mitglied Lange ausgesprochen hatte, folgt der Manager dem Ruf aus der Saalestadt. In Mansfeld-Südharz löst das wenig Freude aus. „Wir waren doch alle etwas geschockt“, sagte Landrätin Angelika Klein (Die Linke) unmittelbar nach der Gesellschafterversammlung. Der Weggang Langes sei überraschend.

Laut MZ-Informationen hat Lange um eine Aufhebung seines Vertrages zum 31. Dezember dieses Jahres gebeten. Wie Landrätin Angelika Klein der MZ sagte, ist für den 24. September eine ordnungsgemäße Gesellschafterversammlung angesetzt, auf der die Vertragsauflösung sowie die Ausschreibung der freiwerdenden Geschäftsführer-Stelle bei der SMG auf der Tagesordnung stehen. (mz)