15-Kilometer-Radius in Bildern Mansfeld-Südharz: Wohin man mit dem 15-Kilometer-Radius darf

Sangerhausen - Der Landkreis Mansfeld-Südharz hat jetzt in seinem Internet-Auftritt Landkarten zur Verfügung gestellt, an denen jeder Einwohner den für ihn gültigen 15-Kilometer-Radius ablesen kann. Die Bewegungsbeschränkung hat der Kreis wegen der hohen Corona-Ansteckungszahlen in Mansfeld-Südharz per Rechtsverordnung festgelegt.
Weil sich der Radius nicht auf Straßenkilometer, sondern auf die Entfernung per Luftlinie bezieht, ist beispielsweise für die Einwohner von Sangerhausen neben dem Josephskreuz auch Stolberg erreichbar, ohne dass sie für die Reise dorthin einen triftigen Grund angeben müssten. Ihr Radius reicht ebenso bis nach Bad Frankenhausen, Gernrode und Güntersberge. Mit triftigen Gründen, zu denen beispielsweise auch der Besuch enger Familienmitglieder, die Sorge für hilfsbedürftige Menschen und die Reise zum eigenen oder gepachteten Grundstück, Garten und Zweitwohnsitz gehören, dürfen Bürger den Bewegungsradius auch überschreiten. Wohin man ohne wichtigen Grund noch darf, zeigt der Landkreis nun mit Karten für jede einzelne der elf Einheits- und Verbandsgemeinden in Mansfeld-Südharz. Hintergrund ist, dass der 15-Kilometer-Radius nicht an der eigenen Wohnadresse beginnt, sondern erst an der Grenze der Verwaltungsgemeinde.
Für Allstedt bedeutet das zum Beispiel, dass sich die Einwohner aller Allstedter Ortsteile in einem Bereich bewegen können, der in der Nord-Süd-Ausdehnung von Harkerode hinter Hettstedt bis nach Kahlwinkel im Burgenlandkreis reicht - das ist eine Entfernung von 52 Kilometern. Aus dem Seegebiet Mansfelder Land kommt man aktuell auch ohne besonderen Grund bis ins Stadtzentrum von Halle, der Südharzer Luftlinien-Radius reicht bis nach Sondershausen, Ellrich und Thale. Am Dienstag soll es allerdings eine vorgezogene Runde der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten geben. Thema ist eine weitere Verschärfung des Lockdown.
›› Die Karten findet man unter www.mansfeldsuedharz.de (mz)