1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Kreisoberliga Mansfeld-Südharz: Kreisoberliga Mansfeld-Südharz: VfR Roßla verliert erste Punkte gegen Kickers Gonnatal (1:1)

Kreisoberliga Mansfeld-Südharz Kreisoberliga Mansfeld-Südharz: VfR Roßla verliert erste Punkte gegen Kickers Gonnatal (1:1)

Von Ralf Kandel 25.09.2016, 16:02
Stefen Zettel (vorn) aus Brücken im Duell mit Adrian Klaschka.
Stefen Zettel (vorn) aus Brücken im Duell mit Adrian Klaschka. Kandel

Sangerhausen - Am Sonnabend siegte Fortuna Brücken im Helme-Derby gegen den VfB Oberröblingen und wahrte damit die weiße Weste in der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz.

Am Sonntag patzte der Verfolger Roßla beim 1:1 in Pölsfeld gegen Kickers Gonnatal. So ist Brücken nun die einzige Mannschaft mit einer makellosen Bilanz auf dem Konto. Einziges Team ohne jeden Punkt ist nach wie vor der VfB Uftrungen.

Bemerkenswert: Die Partien in Pölsfeld und Brücken sahen jeweils weit über 100 Zuschauer.

Ziemlich gebeutelt ging Kickers Gonnatal ins Spiel gegen Roßla. Mehr als ein halbes Dutzend Stammspieler hatte Trainer Ulli Moraweck nicht zur Verfügung, bei den Roßlaern fehlte eigentlich nur der gesperrte Mittelfeld-Motor Ronny „Speedy“ Klaube.

Den besseren Start hatten die Gastgeber. Sie gingen nach 20 Minuten durch Sven Reitmann in Führung. Vier Minuten nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit glichen die Roßlaer durch das vierte Saison-Tor von Robert Hennig aus.

Dabei blieb es. Nicht zuletzt deshalb, weil Reichmann und Strauch Mitte der zweiten Halbzeit zwei Riesen-Chancen für die Kickers nicht in Tore ummünzen konnten.

„Das hätten Treffer sein müssen“, trauerte Kickers-Mannschaftsleiter Gerd Böttger den vergebenen Möglichkeiten nach. „Am Ende war es aber doch ein gerechtes Unentschieden“, so sein Fazit zum Spiel.

Riedmayer bleibt eiskalt

Fortuna Brücken bleibt die Mannschaft der Stunde in der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz. Am Sonnabend behaupteten sich die Fortunen auf dem Helme-Sportplatz im Helme-Derby gegen den VfB Oberröblingen mit 2:0 Toren und feierte damit den fünften Sieg im fünften Saisonspiel.

Vor 115 zahlenden Zuschauern verwandelte Bernd Riedmayer nach einer Viertelstunde einen an ihm selbst verwirkten Elfmeter zum 1:0.

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel ließ Sebastian Krause, nach einer der besten Kombinationen der Partie, das 2:0 für die Fortunen folgen, das Spiel war gelaufen. „Wir hatten schon vor der Pause genügend Chancen, das 2:0 zu machen. Nach dem zweiten Tor hätten wir nachlegen können“, so Fortuna-Trainer Thomas Vinzens angesichts der Tatsache, dass sich seine Mannschaft das Leben selbst schwer gemacht hat.

Abwärtstrend hält weiter an

In Wippra läuft derzeit nicht viel zusammen. Beim SV Allstedt kam die Tanne-Elf am Sonnabend mit 1:5 unter die Räder. Alexander Lucks (2), Eric Glieber, Hannes Böhme und Denny Knorr schossen einen 5:0-Vorsprung für die Gastgeber heraus, Frank Gau erzielte dann den Ehrentreffer der Wippraer.

„Wir hatten schon in der ersten halben Stunde jede Menge Chancen“, so Tobias Bieling. Mit dem 1:0 von Glieber in der 35. Minute war der Bann dann gebrochen. „Es war ein Super-Spiel von uns. Die Zuschauer haben richtig tolle Tore gesehen“, fasste Allstedts Mannschaftsleiter die 90 einseitigen Minuten zusammen.

Während die Allstedter also ihren Platz in der Spitzengruppe festigten, hat sich Wippra mit gerade einmal vier Punkten aus fünf Partien erst einmal aus dem Kreis der Spitzen-Teams verabschiedet.

Wacker-Sieg nie in Gefahr

Völlig chancenlos war Aufsteiger Anhalt Sangerhausen im Spiel bei Wacker Rottleberode. Am Ende war der Gast mit der 0:3-Niederlage noch gut bedient. „In der teilweise doch ziemlich zerfahrenen Partie haben wir drei unserer Chancen genutzt“, so Sven Dockhorn, Mannschaftsleiter beim Wacker-Team.

Mit einem Doppelschlag brachten Andreas Hellwig (34.) und Stefan Engel (39.) die Rottleberöder auf Kurs, das 3:0 von Kevin Kern (78.) beendete die letzten leisen Hoffnungen der Gastmannschaft auf einen Punktgewinn. Toni Strunk scheiterte in der letzten Minute mit einem Elfmeter an Anhalt-Torhüter Daniel Glabau, der der beste Akteur beim Gast war.

Noch immer keine Punkte

Der VfB Uftrungen muss weiter auf den ersten Punktgewinn der Saison warten. Gegen Grün-Weiß Wimmelburg handelte sich das Schlusslicht am Sonnabend eine 1:3-Heimniederlage ein.

„Ein Punkt war drin für uns. Aber von den herausgespielten Chancen her geht der Sieg der Wimmelburger dann doch in Ordnung“, so VfB-Präsident Peter Kohl. Zur Pause lag der Gast nach einem Tor von Mike Hausius vorn.

Drei weitere Tore des Gastes in der ersten Halbzeit wurden von Schiedsrichter Michael Graf nicht anerkannt. Nach dem Wechsel glich Peter Schulze für Uftrungen aus, doch dann machten Edgar Samalius und Kevin Kohl mit seinem vierten Saison-Treffer den Wimmelburger Erfolg perfekt.

Trainer Mages ist zufrieden

Die Elf vom SV Welbsleben landete am Samstag den ersten Saisonsieg. Mit 4:0 gegen Aufsteiger Lüttchendorf II fiel der Erfolg dabei ziemlich deutlich aus. Zwei Treffer erzielte Tim Pinkert, jeweils einmal waren Marian Karbe und der eingewechselte Felix Büttner erfolgreich.

„Das Spiel war eine ziemlich einseitige Angelegenheit. Wir waren in allen Belangen überlegen und haben diesmal auch spielerisch überzeugt“, freute sich SV-Coach Roman Mages nach dem verdienten Sieg.

Entscheidung durch Elfmeter-Tor

Im fünften Anlauf hat es geklappt. Olympia Berga setzte sich am Sonntag knapp mit 2:1 Toren in Riethnordhausen durch und feierte damit den ersten Saisonsieg.

Dabei sah es zunächst nicht nach einem Sieg der Gastgeber aus. Nico Höhne brachte Möve nach 35 Minuten in Führung. Bis zur 84. Minute hatte das 1:0 Bestand, dann glich Christoph Eisler für Olympia Berga aus.

Als das Unentschieden schon fast perfekt war, gelang Denny Tritt in der 2. Minute der Nachspielzeit sogar noch ein zweites Tor für die Gastmannschaft. Er verwandelte einen Elfmeter.

6. Spieltag in der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz

Am Wochenende wird die Saison der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz mit dem 6. Spieltag fortgesetzt. Wie fast immer stehen am Sonnabend fünf Partien an, zwei weitere folgen am Sonntag.

Beide Aufsteiger haben Heimrecht. Die Zweite von Eintracht Lüttchendorf empfängt dem Tabellenführer Fortuna Brücken. Bei Anhalt Sangerhausen ist die Elf vom SV Allstedt zu Gast.

Ebenfalls am Samstag kommt es zu den Begegnungen VfB Oberröblingen - Wacker Rottleberode, Grüne Tanne Wippra - Möve Riethnordhausen und Grün-Weiß Wimmelburg - SV Welbsleben. Los geht es jeweils 15 Uhr. Am Sonntag folgen dann die Duelle Olympia Berga - Kickers Gonnatal sowie VFR Roßla - VfB Sangerhausen II.

Am 8. und 9. Oktober ist Pokal-Wochenende. Zwei Partien der Kreisoberliga werden dennoch ausgetragen. Dabei stehen sich Wippra und Anhalt Sangerhausen sowie Riethnordhausen und Kickers Gonnatal gegenüber.

(mz)