1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Klassentreffen : Klassentreffen : Ehemalige Hergisdorfer Volksschüler im Südharz zu Gast

Klassentreffen  Klassentreffen : Ehemalige Hergisdorfer Volksschüler im Südharz zu Gast

Von Heinz Noack 25.06.2016, 14:00
Klassentreffen mit Wanderung im Karst
Klassentreffen mit Wanderung im Karst Heinz Noack

Stolberg - Drei Tage erlebten ehemalige Volksschüler aus Hergisdorf die historische Europastadt Stolberg und die Südharzer Karstlandschaft. „Wir haben uns in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal für Stolberg als Reiseziel entschieden und immer noch nicht alles gesehen“, erklärten sie übereinstimmend. „Gern kommen wir auch zu einem dritten Klassentreffen hierher.“

Seit elf Jahren jährliches Treffen

Ein solches Lob kommt nicht von ungefähr. Die Männer und Frauen, Schulentlassungsjahrgang 1955, haben schon viel von der Welt und ihren Schönheiten gesehen. Sie können einschätzen, ob der Service stimmt oder nicht. Seit nunmehr elf Jahren veranstalten sie jährlich ein solches Treffen in der Südharzregion.

Auslöser für ihr erstes Wiedersehen nach 50 Jahren war die Goldene Konfirmation 2005 in Hergisdorf. Seitdem wird jedes Mal ein anderer Ort für eine Zusammenkunft gewählt, aber immer in der alten Heimat.

„Eingeschult wurden 1947 in Hergisdorf 48 Kinder“, erinnert sich Wolfgang Beinroth. „Unter ihnen waren zahlreiche Umsiedlerkinder, manche von ihnen schon älter. Der Krieg hatte auch bei den Kindern deutliche Spuren hinterlassen.“ 1955, zur Schulentlassung, bestand die Klasse noch aus 23 Mädchen und Jungen, 14 bzw. 15 Jahre alt. Sie zerstreuten sich in alle Winde, lernten einen Beruf im Mansfeld-Kombinat oder besuchten weiterführende Schulen. Das Leben nahm seinen Lauf. Reiner Fiedler schlug eine künstlerische Laufbahn ein. Er war viele Jahre als Musiker in einem Theater tätig. Heute lebt er mit seiner Familie in Magdeburg. Rosemarie Riese fand vor über 40 Jahren mit ihrer Familie in Stolberg eine neue Heimat.

Zu Gast mit Angehörigen

In diesem Jahr waren zehn ehemalige Schüler mit ihren Angehörigen gekommen. „Einige fühlten sich gesundheitlich nicht auf der Höhe und blieben lieber zu Hause“, so die ehemaligen Schulkameraden. „Unter ihnen ist auch unser bisheriger Hauptorganisator Eberhard Przybilla.“

Auf dem Programm standen Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten in Stolberg sowie eine eintägige Karsttour im Biosphärenreservat.

„Das muss man gesehen haben“, sagte Hans-Jürgen Timm beim Blick von der Queste auf den kleinen Ort Questenberg. „Ich bin sehr naturverbunden, und noch nie hier gewesen.“ Dass es bei der kleinen Wanderung zwischendurch regnete, störte weder ihn noch seine ehemaligen Mitschüler. (mz)