1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Jugendweihe in Mansfeld-Südharz: Jugendweihe in Mansfeld-Südharz: Und vorher noch nach Paris oder New York

Jugendweihe in Mansfeld-Südharz Jugendweihe in Mansfeld-Südharz: Und vorher noch nach Paris oder New York

Von Helga Koch 21.04.2017, 07:00
Am 22. April gibt es die ersten Feierstunden zur Jugendweihe in Mansfeld-Südharz.
Am 22. April gibt es die ersten Feierstunden zur Jugendweihe in Mansfeld-Südharz. dpa-Zentralbild

Sangerhausen - Die Aufregung dürfte groß sein: In Mansfeld-Südharz finden am Sonnabend die ersten Feierstunden zur Jugendweihe statt. Den Anfang machen die Mädchen und Jungen aus der Sekundarschule „Thomas Müntzer“ in Allstedt, gemeinsam mit den Gleichaltrigen von der Förderschule Sangerhausen.

781 Mädchen und Jungen aus Mansfeld-Südharz nehmen in diesem Jahr an der Jugendweihe teil

Die Vorbereitung auf das festliche Ereignis liegt - außer bei den Familien - bei der Interessenvereinigung Jugendweihe mit Sitz in Gerbstedt. „Aus dem Landkreis“, erzählt Geschäftsführerin Anka-Yvonne Schreiber, „nehmen dieses Jahr 781 Mädchen und Jungen teil.“ Sie betreut insgesamt über 1.200 junge Leute aus Mansfeld-Südharz und dem Harzkreis. Der Anteil der Jugendlichen, die teilnehmen, liegt bei 85 bis 90 Prozent. Einige Teilnehmer kommen aus den alten Bundesländern extra her, weil ihre Eltern von hier stammen, andere, weil sie hier Verwandte haben und dieses Fest auch selbst als Hauptperson erleben möchten.

Und es gibt einen neuen Trend: „Es nimmt von Jahr zu Jahr zu, dass Jugendliche Konfirmation oder Kommunion feiern und trotzdem auch noch die Jugendweihe mitmachen.“ Wer kirchlich gebunden sei, wolle die weltliche Feier wohl vor allem wegen der Klassenkameraden ebenfalls miterleben, etwa bei Fahrten, Jugendstunden oder des seit Generationen üblichen Rundgangs am Festtag.

17 Feierstunden finden ab Sonnabend im Landkreis statt: in der Sangerhäuser Mammuthalle, im „Haus der Sonne“ in Wallhausen, im Eisleber Theater, im Benndorfer Kulturhaus und im Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt. Einzig das Allstedter Schloss gehört diesmal nicht dazu, weil die Zufahrtsstraße im Moment gebaut wird.

Jugendliche reisen vor der Jugendweihe nach Paris oder New York

Das Programm der Jugendstunden und Jugendreisen sei bei den Mädchen und Jungen gut angekommen, freut sich Anka-Yvonne Schreiber. „Die Reisen sind sehr gefragt, etwa nach Paris oder Spanien. Einige Jugendliche waren sogar in New York.“

Für die Jugendstunden gebe es ebenfalls großes Interesse. So wurden Besuche im jeweiligen Polizeirevier, bei der Aids-Hilfe in Halle und bei Pro Familia in Eisleben organisiert. „Während der Informationsstunden in den Fahrschulen haben sich die Jugendlichen vor allem nach dem Moped-Führerschein erkundigt.“ Außerdem ging es ins Fitness-Studio, zur Kosmetikberatung oder ins Theater, erzählt die Geschäftsführerin. „Ganz toll war die Veranstaltung in der Suchtberatungsstelle. Diesmal waren Betroffene aus der Suchtklinik in Sotterhausen dabei, die ihr eigenes Schicksal geschildert und mit den Jugendlichen gesprochen haben.“ Das habe den Nerv der Schüler getroffen.

Im Übrigen liefen jetzt die letzten Vorbereitungen für die Feierstunden. Landrätin Angelika Klein (Die Linke) wird am 29. April in Eisleben die Festrede halten. Finanzminister André Schröder (CDU) wird am 6. Mai in Wallhausen und am 27. Mai in Sangerhausen sprechen. Am 13. Mai wird Kreistagsvorsitzende Norbert Born (SPD) in Benndorf als Festredner erwartet. Alle weiteren Reden hält Schreiber, die sich seit 1990 für die Interessenvereinigung engagiert und seit zehn Jahren deren Geschäfte führt, selbst.

Bei den Feierstunden werde einiges traditionell verlaufen, sagt sie. Das gelte für die Jugendweihe-Urkunde, das Geschenkbuch oder die Blumen, die jeder Teilnehmer erhält. Neu sei, dass der Sänger Phil Stewman mit seiner Begleiterin Paula bei mehreren Veranstaltungen den musikalischen Rahmen gestaltet, teils auch in Sangerhausen, Eisleben und Hettstedt. Für die Jugendlichen, sagt Anka-Yvonne Schreiber mit einem Augenzwinkern, sei neben den Geschenken mit am wichtigsten, sich zu späterer Stunde zum geselligen Rundgang zu treffen. „Dass die Runde dazu gehört, haben mir schon etliche verraten.“ (mz)

Termine in der Region Sangerhausen

Termine in Eisleben und Hettstedt