1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball : Fußball : Uftrungen gewinnt nach unglaublicher Aufholjagd

Fußball  Fußball : Uftrungen gewinnt nach unglaublicher Aufholjagd

Von Ralf Kandel 09.03.2015, 08:19
Nach dem 1:2 in Oberröblingen wartet die Elf von Herbstmeister Bräunrode (schwarze Trikots) weiter auf den ersten Sieg im Jahr 2015.
Nach dem 1:2 in Oberröblingen wartet die Elf von Herbstmeister Bräunrode (schwarze Trikots) weiter auf den ersten Sieg im Jahr 2015. Ralf Kandel Lizenz

Uftrungen - 45 Minuten waren am Sonntag im Spiel zwischen Tabellen-Schlusslicht VfB Uftrungen und dem Spitzenreiter Grüne Tanne Wippra gespielt. 2:0 führte der Gast, keiner der rund 60 Zuschauer gab auch noch einen Pfifferling auf die bis dahin grottenschlechten Uftrunger. Was dann aber folgte, war eine der größten Sensationen in der Geschichte der höchsten Spielklasse des Landkreises. Die Gastgeber spielten sich in einen Rausch, starteten eine unglaubliche Aufholjagd und siegten schließlich noch 5:2.

Entsprechend fassungslos war Wippras Fußball-Chef Holger Hilmer. „Es war, als hätte man die ganze Mannschaft in der Pause ausgewechselt. Wir haben in der zweiten Halbzeit nichts mehr auf die Reihe gekriegt. Am Ende waren wir mit den fünf Gegentoren noch gut bedient“, sagte er. Und fügte hinzu: „Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass heute acht Mann bei uns gefehlt haben.“

Die Gastgeber dagegen freuten sich über den Husarenstreich. Mit dem zweiten Saisonsieg hat das Schlusslicht ein Lebenszeichen von sich gegeben. „Das war ein Schritt in die richtige Richtung“, freute sich dann auch Peter Kohl vom VfB.

Maßgeblichen Anteil am Überraschungs-Coup hatten zwei Uftrunger Spieler. Andy Dauber erzielte zwei VfB-Treffer, sogar dreimal war Sven Dietrich erfolgreich.

Den 2:0-Vorsprung der Wippraer hatten Frank Gau und Jörg Lorch herausgeschossen.

Bergmann trifft ins falsche Tor

Eigentlich ist Christian Bergmann für die Treffer von Möve Riethnordhausen zuständig. Im Duell gegen den VfR Roßla traf er am Sonntag auch, allerdings ins falsche Gehäuse. Sein Eigentor war einer von vier Treffern, die sich die Gastgeber beim 0:4 einhandelten. Für die Roßlaer, die damit auch das vierte Spiel 2015 gewannen, waren Andreas Altmann, Matthias Hauschulz und Oliver Neubert erfolgreich.

Erfolg für Rot-Weiß

Knapp mit 2:1 Toren setzte sich Rot-Weiß Großörner am Sonntag gegen Wacker Rottleberode durch. Nach dem 0:1-Rückstand durch Andreas Hellwig (23.) wendeten die Gastgebern mit Treffern von Daniel Rösner (68. Elfmeter) und Chris Gauk (77.) das Blatt. Gästespieler Jörg Heinze sah die rote Karte.

Höfler gleicht zum 1:1 aus

Nach zuletzt zwei derben Niederlagen holte Fortuna Brücken wieder einmal einen Punkt. Gegen den SV Welbsleben hieß es 1:1. Andreas Schievelbein brachte Fortuna in Führung (38.), Michael Höfler glich nach 50 Minuten für Welbsleben aus. Brücken war zwar über die gesamte Spielzeit spielbestimmend, aber selbst die zahlenmäßige Überlegenheit ab der 71. Minute, Gästespieler Marko Schubert sah in der 70. Minute wegen Foulspiels gelb-rot, konnten die Fortunen nicht nutzen.

Doppelter Hoffmann

Zum 3:1-Erfolg des Tabellenzweiten Olympia Berga gegen den VfB Sangerhausen II steuerte Christian Hoffmann am Sonnabend zwei Treffer bei, einmal war Christoph Eisler erfolgreich. Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer der Gastmannschaft war Marcel Pulz.

Glückliche Oberröblinger

Bis zur buchstäblich letzten Sekunde musste der VfB Oberröblingen um den Sieg gegen den SV Bräunrode zittern. Als der Gast in der Nachspielzeit aber nur den Pfosten traf, war der 2:1-Erfolg perfekt. „Da hatten wir mal das nötige Glück“, so VfB-Trainer Burkhard Ulrich. Das Glück hatten die Oberröblinger auch schon zuvor, denn ihr 1:0 erzielte der Gäste-Kicker Alexander Gutt in der 48. Minute per Eigentor. Und auch beim 2:0 half Bräunrode tüchtig nach.

Das 2:0 von Michael Koch (53.) war alles andere als unhaltbar. Für die im Jahr 2015 nach wie vor sieglose Gastmannschaft konnte Tobias Schmidt sieben Minuten vor Ultimo verkürzen.

Der VfB Oberröblingen spielte mit Trauerflor. Damit wurde des verstorbenen Ehrenmitglieds Walter Knorr gedacht.

Helmsdorfer Heimpleite

Aufsteiger VSG Helmsdorf handelte sich am Sonnabend die nächste Heimniederlage ein. Am Ende der Partie entführte Allstedt mit einem 3:2-Erfolg die Punkte. Dabei erwischte Helmsdorf einen Start nach Maß, ging durch Vitali Mundt schon nach acht Minuten in Führung. Dann schlug Alexander Lucks zweimal zu. Sein Doppelpack (11., 19.) brachte Allstedt 2:1 nach vorn.

Mit dem Treffer von André Petermann zogen die Gäste auf 3:1 davon. Helmsdorf kam zwar in der 80. Minute durch einen Treffer von Thomas Grimm auf 2:3 heran, mehr ließen Allstedts Keeper Tom Weise und seine Vorderleute aber nicht zu.

Zehn Minuten Vollgas

Im Duell zwischen Eintracht Quenstedt und Kickers Gonnatal legten beide Mannschaften wie die Feuerwehr los. Martin Göppert schoss bereits nach zwei Minuten per Freistoß das 1:0 für die Gastgeber. Dann schlugen die Kickers ebenso schnell zurück. Eric Leich gelang nach sieben Minuten ebenfalls per Freistoß der Ausgleichstreffer, Nils Hoffmann legte nach zehn Minuten das 2:1 nach.

Damit hatten beide Teams ihr Pulver verschossen, das 2:1 für den Gast war auch das Endresultat. Quenstedt wartet weiter auf den ersten Heimpunkt. (mz)