Fußball Fußball: Ochmann "erlegt" Allstedt
ALLSTEDT/MZ - Was haben der Bundesligist FC Nürnberg und der SV Allstedt derzeit gemeinsam? Die Antwort auf die Frage ist einfach, beide Mannschaften haben noch keinen Saisonsieg auf der Habenseite verbuchen können.
Bei den Allstedter Kickern bleibt das zunächst auch so. Für sie ist nämlich, im Gegensatz zu den Nürnbergern, nach der unglücklichen 3:5-Niederlage in Edderitz die erste Halbserie in der Fußball-Landesklasse Staffel 4 mittlerweile bereits Geschichte. Dabei waren die Allstedter in der gesamten Hinrunde kaum einmal so nah dran an einem Dreier wie am Sonnabend.
Große Chancen
Von Anfang an bestimmten sie das Spiel, hatten durch Stephan Grosse und zweimal durch Enrico Siedel große Chancen und lagen schließlich nach 20 Minuten sogar 2:0 vorn.
Alexander Lucks versenkte einen Freistoß gekonnt und ansehnlich, Siedel ließ kurz darauf das nächste Tor folgen. Zwar kam der Gastgeber noch vor der Pause auf 1:2 heran, doch die Allstedter waren in den ersten 45 Minuten die bessere Mannschaft. Das änderte sich nach dem Seitenwechsel dann aber schnell. Maßgeblichen Anteil hatte André Ochmann. Zwischen der 62. und 71. Minute traf der Edderitzer gleich viermal in Folge in das von Hannes Apitius gehütete Allstedter Gehäuse. Zweimal war Ochmann dabei vom Elfmeterpunkt erfolgreich. „Beide Elfmeter waren berechtigt. So können wir da im Strafraum nicht hingehen“, ärgerte sich Allstedts sportlicher Leiter Thomas Ritschel über die Wende, die das Spiel in so kurzer Zeit nahm.
Auch nach dem 2:5 gaben sich die Allstedter nicht geschlagen. Sie kamen durch ein Elfmeter-Tor von Hannes Böhme (75.) auf 3:5 heran. Und hatten sogar noch die Chance auf den Anschlusstreffer, doch beim Lattentreffer von Böhme, zehn Minuten vor dem Spielende, fehlten ein paar Zentimeter. So brachten die Edderitzer im Duell der Aufsteiger ihren Vorsprung über die Zeit und sorgten damit dafür, dass die Allstedter Serie der Sieglosigkeit um ein weiteres Glied verlängert wurde.
„Wir haben ganz einfach die zweite Halbzeit verschlafen und so ein kurioses Spiel verloren“, so das Fazit von Thomas Ritschel.