Fußball Fußball: Nur Siege helfen
SANGERHAUSEN/MZ. - Ganz anders sieht die Lage für Grüne Tanne Wippra aus. Die Wippraer stehen zwar ebenfalls nach 20 Spielen auf einem Abstiegsplatz, haben aber die Rettung noch immer vor Augen.
So ist am Sonnabend, dann steht der 21. Spieltag auf dem Programm, also vor allem für Wippra unbedingt punkten angesagt. Das Zählerkonto aufstocken können die Kelbraer an diesem Wochenende dagegen nicht, das Team von Trainer Dirk Fuhrmann ist nach dem Abstieg von Grün-Weiß Wolfen spielfrei.
Erster Sieg ist Pflicht
Die Bilanz, die Grüne Tanne Wippra bisher in der Rückrunde aufzuweisen hat, ist mit dem Wort "mager" noch umschrieben. Ein einziges Pünktchen holten die Wippraer aus den vier Partien im Jahr 2012. Sie sind damit schwächste Rückrunden-Mannschaft.
Am Sonnabend soll sich das grundlegend ändern. "Wir müssen gegen Rotation Halle voll auf Sieg spielen", fordert Holger Hilmer einen Dreier von seinem Team. "Nachdem am vergangenen Wochenende alle für uns gespielt haben, sind wir diesmal selbst gefordert", fügt er mit Blick auf die Tatsache, dass zuletzt die Mit-Kontrahenten im Abstiegskampf ebenfalls nicht punkten konnten, hinzu.
Dabei können die Wippraer in ihrer derzeitigen Bestbesetzung antreten, auch Christian Wollmann kehrt nach seinem Urlaub ins Team zurück.
Apropos Team. "Die Spieler wissen, um was es geht. Wir stehen zum ersten Mal unter dem Strich, da wollen wir schnell wieder weg. Diesmal muss es einfach mit einem Sieg klappen", setzt Hilmer sein Team vor dem Duell gegen Rotation unter Druck. Eines steht so fest: Die Partie gegen Rotation Halle ist für den Landesklasse-Aufsteiger eines der wichtigsten Spiel der Saison. Am Sonnabend, spätestens gegen 16.45 Uhr wird sich zeigen, ob sich die Hoffnungen von Hilmer erfüllen.
Gothe will angreifen
Den Schwung mitnehmen - das ist das Ziel der Elf vom VfB Sangerhausen II in der Partie in Lieskau. "Wir wollen voll auf Sieg spielen, etwas anderes bleibt uns ja gar nicht übrig", erklärt Hartmut Gothe angesichts des Riesen-Abstandes zum rettenden Ufer.
Der Trainer des Landesklasse-Schlusslichts will mit einem weiteren Erfolg ein Signal im Abstiegskampf setzen, der für den VfB eigentlich aussichtslos scheint. "Wir wollen noch einmal angreifen", gibt sich Gothe dennoch kämpferisch. In Lieskau, das das Hinspiel klar mit 5:1 für sich entschieden hatte, werden jedoch einige Stammspieler fehlen. Martin Rösler, Kevin Goldschmidt (beide angeschlagen) und Hannes Naue (aus beruflichen Gründen) fehlen sicher, hinter Martin Lüderitz steht wegen einer Zerrung noch ein Fragezeichen. Da die erste Mannschaft und die A-Junioren des Sangerhäuser Vereins am Wochenende spielfrei haben, dürften jedoch keine personellen Engpässe entstehen. "Von der Ersten werden aber nur einige junge Spieler mitfahren", beugt Gothe dem Verdacht einer Wettbewerbsverzerrung vor.