1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball in Sangerhausen: Fußball in Sangerhausen: Berga ja - aber wer noch?

Fußball in Sangerhausen Fußball in Sangerhausen: Berga ja - aber wer noch?

Von RALF KANDEL 05.05.2014, 19:58
Nicht zu bremsen: Stefan Fohry und Möve Riethnordhausen eilen der KSG davon.
Nicht zu bremsen: Stefan Fohry und Möve Riethnordhausen eilen der KSG davon. RALF KANDEL Lizenz

SANGERHAUSEN/MZ - Die endgültige Antwort auf die Frage, wer denn eigentlich aus der Kreisliga West in die Kreisoberliga aufsteigt, wird wohl noch eine Weile auf sich warten lassen. Klar, Olympia Berga ist so gut wie durch. Der Aufstieg der Mannschaft von Trainer Ulli Moraweck ist so wahrscheinlich wie der morgendliche Aufgang der Sonne.

Aber wer begleitet die Bergaer ins Oberhaus? Eintracht Bennungen? Zwar ist der Kreisoberliga-Absteiger als Tabellenzweiter weiter im Geschäft, doch derzeit ist mächtig viel Sand im Getriebe der Eintracht. Ganze 16 Zähler holten die Bennunger bisher im Jahr 2014, liegen damit auf Rang acht der Rückrunden-Tabelle.

Im Aufstiegskampf dagegen weiter dabei sind die SG Osterhausen, Möve Riethnordhausen und der BSC Blankenheim. Dabei bleibt abzuwarten, wie Osterhausen das Problem mit der Spielgemeinschaft löst. Schließlich kicken die Osterhäuser mit Aufbau Eisleben zusammen, und damit einem Verein, der schon in der höchsten Spielklasse vertreten ist.

"Es wird sehr, sehr schwer"

Bleiben Riethnordhausen und Blankenheim. Die Riethnordhäuser boten am Sonntag im Spiel gegen die KSG Holdenstedt/Beyernaumburg nach einer gewissen Anlaufzeit eine abgezockte Vorstellung. Gegen die mit acht Mann den Kasten verteidigenden Gäste gelang Möve schließlich ein ungefährdeter 4:1-Erfolg. Aber reicht die gegenwärtige Spielstärke, um den Aufstieg zu packen. „Wir schätzen schon realistisch ein, dass es sehr schwer wird. Ob es klappt, wird sich herausstellen“, zeigt sich Möve-Trainer Chris Hartig abwartend.

Beim Erfolg gegen die KSG Holdenstedt/Beyernaumburg dauerte es eine Stunde, ehe die Riethnordhäuser den Abwehrbeton der Gäste knackten. Martin Ditscher (61.) und Christian Bergmann (64.) brachten die Elf dann aber auf Kurs. Der Rest war Formsache. Sascha Barwicki (77.) und Martin Zehe (79.) bauten den Vorsprung auf 4:0 aus, ehe dem Gast durch Mannschaftskapitän Kevin Koch in der Schlussminute der Ehrentreffer gelang. Weiter im Rennen bleibt der BSC Blankenheim. Erst recht nach dem 2:0-Sieg im Spitzenspiel bei Eintracht Bennungen. Kurz vor dem Seitenwechsel stellten dabei Matthias Uttner und Stevie Altenburg mit ihren Treffern die Weichen zum Auswärtserfolg.

Dank des Sieges beim Mit-Aufstiegskontrahenten verkürzte der BSC den Rückstand zu den Bennungern auf fünf Punkte. Und haben neuen Mut gesammelt. „Wenn wir es packen, spielen wir in der nächsten Saison in der Kreisoberliga. Es wird aber sehr, sehr schwer“, so Blankenheims Fußball-Chef Gerhard Muschak.

Souveräner Tabellenführer

Längst geplant wird die Kreisoberliga in Berga. Auch beim 6:2 in Wolferstedt agierte der Tabellenführer souverän. Christoph Eisler (2), Hendrik Kuhnert (2), Christian Hoffmann und Christian Scholz sorgten für das halbe Dutzend an Toren. Kevin Aurich und Thomas Krebs waren für Rohnetal erfolgreich. Im Kampf um den Klassenerhalt sieht es für Anhalt und vor allem Hayn zappenduster aus. Dann aber wird es eng. Mit Wolferstedt, Tilleda, dem FC Sangerhausen und Lengefeld liegen vier Mannschaften mit 24 Zählern gleichauf.

Einen Befreiungsschlag feierten die Lengefelder. In Tilleda behaupteten sie sich 1:0. „Lengefeld kann sich bei Torhüter Daniel Sauer bedanken, der überragend hielt, hat aber auch durch das Unvermögen der Tilledaer vorm Tor gewonnen“, so Christian Karnstedt vom VfB. Das entscheidende Tor schoss Steffen Müller in der 78. Minute.

Zumindest einen Punkt ergatterte der FC Sangerhausen gegen Bornstedt. Die 1:0-Führung des Gastes durch Mirco Rabenalt in der 65. Minute glich Christian Beck zwei Minuten darauf wieder aus.

Die Partien Stedten II - Anhalt (4:3), Lüttchendorf - Hayn (5:1) sowie Wallhausen - SG Osterhausen (0:2) vervollständigen den 25. Spieltag.