1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Derby ist diesmal auch Duell der Kellerkinder

Fußball Fußball: Derby ist diesmal auch Duell der Kellerkinder

15.10.2010, 14:14

STEDTEN/MZ. - Derbyzeit in der Landesklasse 4 und noch dazu ein Duell der Kellerkinder. Die Zweite von Romonta Stedten, Aufsteiger und Schlusslicht, erwartet die Fußballer von Wacker Helbra. Die Männer aus dem Pfarrholz können und wollen sich mit dem bisher Erreichten nicht zufrieden geben. Denn gerade mal ein mehr erzielter Treffer trennt sie von einem Abstiegsplatz.

Stedtens Trainer Gerd Friede: "Wir wollen alles versuchen, um von unten weg zu kommen." Dabei sind die personellen Voraussetzungen nicht gerade günstig. Dennoch soll am Samstag die aus Stedtener Sicht stärkste mögliche Mannschaft aufgeboten werden. Während die Gastgeber also darum ringen, die rote Laterne abzugeben, dürfen die Schützlinge von Steffen Heyer die Partie um keinen Preis vergeigen. Mit nur zwei mageren Auswärtspunkten stellen sie eines der schwächsten Auswärtsteams der Staffel und stehen mächtig unter Druck. Beim Pokalduell vor Wochenfrist zeigte die Mannschaft eine Trotzreaktion, welche auf eine Trendwende im Ligaalltag hoffen lässt. Diese ist indes auch bitter nötig, will man vermeiden noch weiter in den Abstiegssumpf zu geraten. Für eine ordentliche Partie beim Aufsteiger aus Stedten lässt derweil die verbesserte Personalsituation hoffen, gesellen sich doch allmählich alle Akteure zurück in den Spielbetrieb. Anstoß unter der Leitung von Dirk Jecht aus Wippra ist am Samstag um 15 Uhr an der Kippe.

Bernburg Gast an der B 80

Auf einen für die Eintracht bisher völlig unbekannten Gegner trifft Lüttchendorf am Samstag. An der B 80 gastiert Schwarz-Gelb Bernburg, zwischenzeitlich mal im Keller und derzeit Vierter. Lüttchendorf steht auf Platz zwölf, hat aber nur vier Punkte Rückstand auf die Schwarz-Gelben. Nicht nur, aber auch deshalb sagt Eintrachts Manager Uwe Seemann: "Wir müssen versuchen, drei Punkte hier zu behalten." Zwar seien die personellen Voraussetzungen nicht die allerbesten. "Aber wir können nicht immer nur jammern", so Manager Seemann.

Baalberge kommt nach Helfta

Eine von der Papierform her lösbare Aufgabe steht am Samstag für Spitzenreiter Aufbau Eisleben an. Mit Baalberge kommt der Tabellensechste nach Helfta. "Das wird schwere Arbeit", sagt Aufbaus Trainer Dieter Auffenbauer. Zwar sei Baalberge eine unbekannte Größe, aber mit dem Mannschaften aus dem Bernburger Raum hat Aufbau bisher nicht nur gute Erfahrungen gemacht. "Wir müssen vor allem spielerisch zulegen", fordert Auffenbauer. Zuletzt wurde viel über den Kampf erreicht, aber das funktioniere auch nicht immer. Fehlen werden Stefan Hans (Arbeit) sowie die beiden Langzeitverletzten, André Meilke und Roger Krone. Meilke will es am Sonntag vielleicht mal in der Zweiten probieren.