1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Die schwarze Lösung?: Die schwarze Lösung?: Wie "Terra Preta" den Böden und Pflanzen in MSH helfen soll

Die schwarze Lösung? Die schwarze Lösung?: Wie "Terra Preta" den Böden und Pflanzen in MSH helfen soll

Von Tina Edler 17.08.2020, 15:00
Dorothea Süß verteilt die selbst hergestellte Terra Preta gemeinsam mit den Ferienkindern im Garten der Kita Thyra-Kids in Rottleberode.
Dorothea Süß verteilt die selbst hergestellte Terra Preta gemeinsam mit den Ferienkindern im Garten der Kita Thyra-Kids in Rottleberode. Jürgen Lukaschek

Hettstedt - Im Garten von Dorothea Süß duften die Rosen um die Wette. In Rot, Rosa und Gelb blühen sie vor und hinter dem Haus in großen Büschen. Daneben wachsen verschiedene Tomatensorten, Gurken und Rotkohl. Und hier und da auf der Erde blitzen Kohlestücke durch. Die verbrannten Holzreste sind eines der Geheimnisse, warum die Pflanzen bei der Hobbygärtnerin aus Rotha selbst in Hitzejahren prächtig gedeihen. „Ich habe mich schon immer für natürliches und ökologisches Gärtnern interessiert. Seit etwa zehn Jahren nutze ich Terra Preta.“