Boxnacht Boxnacht: Nico Wagner und Eugen Buchmüller kämpfen im Ring um Deutsche Meisterschaft

Eisleben - Zehn Duelle zwischen den Amateur-Boxern des MSH-Teams aus Eisleben, Sangerhausen, Helbra sowie Hettstedt und einer Vertretung aus Nordsachsen, drei Profi-Kämpfe sowie zwei Aufeinandertreffen im K1 - Rainer Gerlach hat Wort gehalten. „Insgesamt ist die gesamte Veranstaltung wieder bunt gemischt“, hatte der gemeinsam mit Timo Hoffmann verantwortliche Organisator der achten Eisleber Boxnacht angekündigt.
Wenn am bevorstehenden Sonnabend, 9. September, ab 18 Uhr (offizieller Beginn: 19.30 Uhr) die Pforten des Festzelts im Wiesenweg öffnen, dann wird neben dem Sport auch wieder jede Menge Unterhaltung geboten. „In erster Linie ist und bleibt es aber eine Boxnacht“, so Gerlach.
Nico Wagner kam vom Football zum Boxen
Im Mittelpunkt des Interesses dürfte dabei der Kampf um die Deutsche Meisterschaft im Schwergewicht zwischen dem halleschen Titelverteidiger Nico Wagner und Eugen Buchmüller aus Bremerhaven stehen. Der 35-jährige Wagner hat seit 2015 drei Profi-Duelle bestritten und allesamt durch technischen K.o. für sich entschieden. Und das, obwohl der Hallenser ein Spätberufener ist.
Karten für die Eisleber Boxnacht gibt es zum Preis von 16 Euro bei Proconnect in der Halleschen Straße, in der Touristinformation und im Molotow-Clubkeller in Eisleben oder unter der Tickethotline (03475) 751220. An der Abendkasse kosten die Tickets 18 Euro.
Übrigens werden schon seit der ersten Veranstaltung im Jahr 2010 stets 250 Eintrittskarten kostenlos an ehrenamtlich Engagierte aus der Region Mansfeld-Südharz verteilt. Rainer Gerlach und Timo Hoffmann wollen damit das Ehrenamt würdigen. (mz)
Bevor Nico Wagner eine Box-Karriere einschlug, war er als Footballer für die Leipzig Lions aktiv. „Im Football ist dein Team nur so stark wie das schwächste Glied in der Kette, als Boxer kann ich mich selbst beweisen“, erklärte Wagner in der Leipziger Volkszeitung.
Immerhin schon acht Profi-Kämpfe hat der ein Jahr ältere Buchmüller absolviert - ebenfalls ohne eine einzige Niederlage. Schon jetzt ist klar: Eine Serie der beiden Schwergewichtler wird reißen. Auch Eugen Buchmüller kennt sich derweil in anderen Sportarten aus - probierte sich schon im K1 und der Kampfkunst MMA.
Im Cruisergewicht wird mit Patrick Linkert unterdessen nicht nur der erfahrenste aller Boxer an diesem Abend in den Ring steigen, sondern vermutlich auch der in Eisleben bekannteste. Immerhin war der 30-jährige Magdeburger, der inzwischen in Halle trainiert und einst sein Debüt gegen Robin Krasniqi gab, schon zweimal bei der Boxnacht zu sehen.
In den Jahren 2013 und 2014 konnte Linkert zweimal den Merseburger Marko Angermann bezwingen. Eisleben scheint ein gutes Pflaster für Patrick Linkert zu sein, hat er doch von seinen 15 anderen Profi-Kämpfen nur zwei weitere gewinnen können.
Ostdeutscher Meister Patrick Schmidt will sich den nächsten Titel holen
In seinem ersten Duell seit fast einem Jahr bekommt es Linkert mit dem Sachsen Peer Dippe zu tun. Der 29-Jährige hat zehn Profi-Kämpfe in seiner Bilanz stehen, von denen er zwei als Sieger beendete. Das Teilnehmerfeld der Profis komplettieren die Mittelgewichtler Felix Kriedemann aus Halle, der schon in den beiden Vorjahren bei der Eisleber Boxnacht zum Zuge kam und jeweils einen Erfolg feierte, sowie der Leipziger Josef Farkas.
Im K1 soll es schließlich auch um eine Deutsche Meisterschaft gehen. Bei der vergangenen Auflage verpasste der Ostdeutsche Meister Patrick Schmidt aus Dessau noch den Titel. Nun will er einen erneuten Anlauf starten und damit einen bunten Abend im Festzelt bei der achten Eisleber Boxnacht entsprechend abrunden. (mz)