1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Borussia Mönchengladbach: Borussia Mönchengladbach: Questenberger ist Fanclub-Vorsitzender

Borussia Mönchengladbach Borussia Mönchengladbach: Questenberger ist Fanclub-Vorsitzender

Von RALF KANDEL 13.06.2014, 15:48
Der Questenberger Ingo Schmidt ist Chef der „Kyffhäuser-Fohlen.“
Der Questenberger Ingo Schmidt ist Chef der „Kyffhäuser-Fohlen.“ Kandel Lizenz

SANGERHAUSEN/MZ - Großes Kino in Sangerhausen. Zumindest für all die Fußball-Enthusiasten, deren Herz für Borussia Mönchengladbach schlägt. Am Freitagabend läuft im Kino der Kreisstadt der Film „Die Raute im Herzen“, in dem es eine ganze Stunde nur um die Geschichte des Fußball-Bundesligisten geht. Für Ingo Schmidt ist der Film nicht nur ein „Pflicht-Termin“, sondern eben im wahrsten Sinn des Wortes eine Herzensangelegenheit. Schließlich ist der 50-jährige Questenberger Vorsitzender des Fanclubs „Kyffhäuser-Fohlen“. Und einer jener Fans, die voller Emotionen mit den „Fohlen“ lachen und leiden, triumphieren und trauern. „Als ich das erste Mal in Mönchengladbach vor dem Stadion stand, bin ich in Tränen ausgebrochen“, erinnert sich Schmidt an den wohl emotionalsten Moment seiner Leidenschaft, die aber bei weitem nicht an diesem Tag kurz nach der Wende begann.

Fußball-Fan von Anfang an

Die Liebe zu den Gladbachern entwickelte sich beim Fußball-Fan von Anfang an. Nur Borussia stand für ihn zur Debatte. „Ich war als Kind schon immer für die kleinen Vereine. Und meine Borussia hat den Bayern immer Paroli geboten“, erinnert er sich. Und auch daran: „dass ich als Kind immer Rainer Bonhof war.“ Ausgerüstet mit weiß-grünem Schal, von Mama Schmidt selbst gestrickt, sah er seine Mannschaft bei einem Spiel in Magdeburg das erste Mal. Und dann eben folgte der erste Besuch auf dem Bökelberg. Auch das ist längst Geschichte. Ebenso die Tatsache, „dass ich als Kind früher nächtelang nicht geschlafen habe, wenn Borussia verloren hat.“ Und heute noch, das gibt er unumwunden zu, hat Schmidt nach Niederlagen seiner Mannschaft schlechte Laube.

Der Film „Die Raute im Herzen“ wird am 20. Juni im Kino Sangerhausen gezeigt. Und das gleich zweimal. Für die Vorstellung ab 20 Uhr sind bereits alle Karten verkauft, für die darauffolgende Vorführung um 21 Uhr sind noch Restkarten im Kino erhältlich. Der Filmemacher Nils Bongartz wird bei den beiden Vorstellungen auch im Kino sein und bei Bedarf anschließend Fragen der Fans beantworten. (rak)

Keine Historie, sondern lebendige Gegenwart ist die Leidenschaft, die Ingo Schmidt mit seinen Mitstreitern bei den „Kyffhäuser-Fohlen“ teilt. „Mittlerweile sind wir über 60 Frauen und Männer. Sie kommen hauptsächlich aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, aber auch dem Saalekreis und aus Thüringen“, erzählt er. Und davon, dass der Fanclub im Jahr 2008 gegründet wurde. 17 Enthusiasten waren es damals, die die Liebe zur Borussia vereinte. Auch das ist längst Geschichte. Mittlerweile hat sich der Fanclub längst einen Namen gemacht, auch und vor allem in Mönchengladbach. „Wir sind als offizieller Fanclub anerkannt und werden sehr gut unterstützt. Man rechnet uns in Mönchengladbach hoch an, dass wir so regelmäßig die 400 Kilometer zu den Heimspielen fahren. Ein paar von uns sind bei fast jedem Heimspiel in Mönchengladbach dabei“, so Schmidt weiter.

Mittendrin und nicht dabei ist der selbstständige Brandschutz-Techniker aber nicht nur bei den Bundesliga-Partien seiner Borussia. Auch international hat Schmidt schon vieles mitgemacht. „Ich hab die Mannschaft schon zu Winter-Trainingslagern nach Dubai, Spanien und die Türkei begleitet. Viele Freundschaften sind da entstanden“, so Schmidt, der richtig stolz auf seine Dauerkarte für die Heimspiele der Elf im Borussia Park ist.

Zweites Hobby: Konzerte von Bruce Springsteen

Dabei, so ganz uneingeschränkt ist die Liebe von Ingo Schmidt zu Borussia Mönchengladbach dann doch nicht. Mindestens ebenso hoch angesiedelt ist das zweite Hobby, nämlich Konzerte von Bruce Springsteen. An die 50 mal hat er den Musiker schon live in Deutschland und ganz Europa gesehen. Und sich dabei auch seinen Spitznamen eingehandelt. „Bruce“ rufen ihn längst nicht nur seine Freunde.

Und wo nimmt der Questenberger die Zeit für sein Hobby und seine Borussia her. „Na ja, der Jahresurlaub geht schon für Borussia und Bruce drauf. Zum Glück hat sich meine Familie schon infiziert, meine Frau Kerstin und meine Tochter Anne ziehen voll mit, unterstützen mich bei vielen organisatorischen Aufgaben im Fanclub.“ Manchmal allerdings kommt doch das Stoppzeichen von seiner Frau. Dann nämlich, wenn er das schmucke Haus, in dem ohnehin schon Borussia Mönchengladbach und Bruce Springsteen allgegenwärtig sind, noch weiter „beflaggen“ will. „Das wird nichts, da steigt mir meine Kerstin aufs Dach“ lacht er. Und freut sich auf das „große Kino“ in Sangerhausen. Nähere Informationen zum Fanclub gibt es unter der Adresse [email protected] oder der Homepage www.kyffhaeuser-fohlen.de