1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Büro statt Megapark: Bennungen: Entertainerin Susi Platte hat wegen Corona keine Live-Auftritte

Büro statt Megapark Bennungen: Entertainerin Susi Platte hat wegen Corona keine Live-Auftritte

Von Karl-Heinz Klarner 01.05.2020, 11:15
Sängerin und Moderatorin Susi Platte - wo sie ist, ist es nie langweilig, wie hier bei der Benefizveranstaltung in Kelbra im Januar.
Sängerin und Moderatorin Susi Platte - wo sie ist, ist es nie langweilig, wie hier bei der Benefizveranstaltung in Kelbra im Januar. Maik Schumann

Bennungen - Büroarbeit in Bennungen statt Partysause in Mallorcas Megapark. Das Coronavirus hat zwar bisher einen Bogen um die Moderatorin und Entertainerin Susi Platte gemacht, doch die traditionelle Saisoneröffnung der deutschsprachigen Schlagerszene in der Freiluftdisko an der Playa de Palma auf der spanischen Ferieninsel sozusagen den Garaus gemacht. Denn nicht nur der über acht Kilometer lange Sandstrand nahe der Inselhauptstadt Palma ist aufgrund der Pandemie völlig menschenleer.

Doch Susi Platte wäre nicht Susi Platte, wenn sie sich durch einen Shutdown abschrecken lässt. Und so hat die 51-Jährige kurzerhand ihren mittlerweile dritten Song auf den Markt gebracht. In „Jeder Tag ist Feiertag“ lässt es die zweifache Oma - so wie es der Titel verspricht - richtig krachen. Und das offenbar mit Erfolg. Denn der Song landet beim Voting im „Ballermann-Radio“ unter den 56 Neuveröffentlichungen immerhin auf Platz drei.

Ballermann-Radio: Susi Platte nimmt neue Songs auf

Mittlerweile ist das Stimmungslied in Ballermann-Manier zum Mitsingen auch auf allen gängigen Musikportalen zum Runterladen verfügbar. Doch damit verdient die Entertainerin nicht das große Geld. „Entscheidend sind immer die Live-Auftritte“, erzählt Susanne Liesegang, wie Platte mit bürgerlichem Namen heißt. Dort wird das Geld verdient. Doch damit wird es in diesem Jahr schwer. „Nach und nach kommen immer mehr Absagen herein“, erzählt die Stimmungskanone.

Und das ist bitter. Schließlich gab es im Jahr 2020 kein freies Wochenende mehr, auch für das Folgejahr gab es bereits erste Buchungen. Die Absagen lassen auch die Einnahmen wegbrechen. Dabei hat Platte noch Glück, denn unter der Woche arbeitet sie im Homeoffice und vertreibt am Telefon und über das weltweite Netz für eine namhafte Firma Türen. So kommt wenigstens Geld in die Haushaltskasse. Im Gegensatz zu vielen ihrer Kolleginnen und Kollegen, die bisher als Künstler meist hauptberuflich unterwegs waren.

Corona-Krise: Vermarktung von Türen statt Live-Auftritte

Apropos Künstler. Den neuen Song hatte Platte bereits eineinhalb Jahre in der Schublade. Dann wurde er in den Studios der Xtreme Sound GmbH in Köln aufgenommen und produziert. Geplant war eine Veröffentlichung eigentlich zur Karnevalszeit, doch dann entschied man sich bis zum Eröffnung der Saison auf „Malle“ zu warten.

Susi Platte hat jetzt aus der Not eine Tugend gemacht und vermarktet sich selbst über den Äther. Bei Radion Funsunday, einem kleinen Internetradio-Sender aus Kelbra, moderiert sie zweimal eine Livesendung wöchentlich. „Da schicken mir dann auch ganz viele Kollegen aus der Szene ihre Sprachnachrichten, die wir natürlich veröffentlichen“, berichtet sie. (mz)