1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Begeisterung für den Radweg rund um den Stausee Kelbra

Wunderschöne Landschaft Begeisterung für den Radweg rund um den Stausee Kelbra

08.10.2021, 08:45
Vom Radweg  am Stausee und über die Staumauer von Kelbra war eine Truppe von Radfahrern aus Nordhausen begeistert.
Vom Radweg am Stausee und über die Staumauer von Kelbra war eine Truppe von Radfahrern aus Nordhausen begeistert. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Kelbra/MZ - Vom Radweg am Stausee und über die Staumauer von Kelbra war eine Truppe von Radfahrern aus Nordhausen begeistert. Inzwischen gibt es neben der Landschaft noch einen zweiten Grund, dem Stausee einen Besuch abzustatten. Seit wenigen Tagen hat die Ausstellung „Der Helmestausee: Ein Stausee – viele Interessen“ nämlich wieder geöffnet. Die kleine Ausstellung stellt die Talsperre Kelbra und ihr Umfeld, deren Historie und ihre Funktion als Lebensraum für zahlreiche Arten, ob Fische, Pflanzen oder Vögel, vor.

Insbesondere jetzt in den Zeiten des Kranichzuges ist die Ausstellung gut geeignet, um sich auch über diese beeindruckende Vogelart zu informieren. Ab 14. Oktober gehen die Wanderungen zum Hauptdamm wieder los, immer donnerstags um 16 Uhr. Darüber hinaus werden regelmäßig geführte Kranichwanderungen von Mitarbeitern des Naturparks Kyffhäuser und des Biosphärenreservats Karstlandschaft Südharz angeboten.

›› Anmeldungen telefonisch unter 034651/29 88 90 (Biosphärenreservat) oder 0361/57 39 16 40 (Naturpark Kyffhäuser) an. Öffnungszeiten der Ausstellung: montags, mittwochs bis sonntags jeweils von 11 bis 15 Uhr am Strandbad Kelbra, Lange Straße 150, 06537 Kelbra.