1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Abschied mit großer Torte: Allstedt: Awo-Kita "Rotkäppchen" verabschiedet Christel Kamprath

Abschied mit großer Torte Allstedt: Awo-Kita "Rotkäppchen" verabschiedet Christel Kamprath

Von Grit Pommer 25.08.2020, 11:15
Almut Hering und Christel Kamprath (v.l.) beim Abschied.
Almut Hering und Christel Kamprath (v.l.) beim Abschied. Awo

Allstedt - Das „Rotkäppchen“ ohne seine Chefin Christel Kamprath - daran müssen sie sich in der Kindertagesstätte in Allstedt erst mal gewöhnen. Denn seit der Eröffnung 1981 hatte Kamprath die Einrichtung geleitet. Mit 24 Jahren war die junge Krippenerzieherin, die zusätzlich die Leitungsqualifikation erworben hatte, damals mit der Leitung des „Rotkäppchen“ betraut worden. Und hat dann quasi ihr gesamtes Erzieherinnen-Berufsleben in dieser Einrichtung verbracht.

Jetzt aber hieß es Abschied nehmen, denn Christel Kamprath geht zum 1. September in den Ruhestand. Im Awo-Begegnungszentrum in Sangerhausen wurde sie offiziell von ihrem Arbeitgeber verabschiedet. Seit 2006 betreibt die Arbeiterwohlfahrt das „Rotkäppchen“.

Awo-Kita „Rotkäppchen“: Abschied von Christel Kamprath

Die Abschiedsrunde mit großer Renten-Torte und vielen guten Wünschen musste Kamprath aber nicht allein bestreiten. Denn auch Almut Hering, die sich beim Awo-Kreisverband um die Koordination der Kindertagesstätten gekümmert hat, ist jetzt im Ruhestand. Seit 1998 war sie beim Awo-Kreisverband beschäftigt, absolvierte dann noch mal ein Studium zur Diplom-Sozialpädagogin und betreute ab 2006, als die Awo die ersten Kindereinrichtungen übernommen hatte, diesen Bereich - von der Planung des Personaleinsatzes bis zur Finanzierung.

All die Allstedter, Gonnaer, Pölsfelder und Mittelhäuser Kinder, die im „Rotkäppchen“, der Kita „Am Kreuzberg“ und dem Hort „Pfiffikus“ in Allstedt, im „Goldenen Schlüsselschen“ in Gonna und der Kita „Rohneracker“ in Mittelhausen betreut wurden, könnten den beiden Frauen einen gemeinsamen Spruch mit auf den Weg geben, meint Andreas Oßke vom Awo-Kreisverband: „Danke, dass ihr uns beim Wachsen geholfen habt!“ Gewachsen seien derweil nicht nur die Kinder, sondern auch der Kita-Bereich der Awo, zu dessen beständiger Weiterentwicklung die beiden maßgeblich mit beitragen hätten.

Nachfolgerin wechselt aus Gonna nach Allstedt

Die früheren Kollegen bescheinigen ihnen liebevolles Engagement und eine tolle Zusammenarbeit. „Gute Kolleginnen sind diejenigen, an die man noch Jahre später zurückdenkt und mit denen man trotz der vielen Arbeit die schönste Zeit seines Lebens verbracht hat“, erklärt Oßke stellvertretend für alle. Für die Nachfolge ist bereits gesorgt. Sindy Seidler wechselt aus Gonna als neue Leiterin nach Allstedt, neue Kita-Koordinatorin bei der Awo ist Melanie Welk. (mz)