1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. 52 neue Corona-Fälle in MSH: 52 neue Corona-Fälle in Mansfeld-Südharz / Drei Patienten auf Intensivstation

52 neue Corona-Fälle in MSH 52 neue Corona-Fälle in Mansfeld-Südharz / Drei Patienten auf Intensivstation

Von Grit Pommer 10.12.2020, 17:44

Sangerhausen/Eisleben/Hettstedt - In den 24 Stunden bis zum Donnerstagnachmittag sind dem Gesundheitsamt des Landkreises 52 neue Fälle von positiven Tests auf das Coronavirus SarsCov2 gemeldet worden. Die Zahl der aktuellen Fälle in der Kreisstadt Sangerhausen stieg auf 170. In der Gemeinde Südharz sind es 47, in Eisleben 29 und in den Orten der Verwaltungsgemeinschaft „Goldene Aue“ 28. Der Inzidenzwert der Ansteckungen pro 100.000 Einwohner lag am Donnerstag bei 182,3. In den Helios-Kliniken in Mansfeld-Südharz werden zurzeit 18 Patienten mit Covid-19 behandelt, davon drei auf den Intensivstationen.

Das Scholl-Gymnasium in Sangerhausen begibt sich unterdessen ab dem kommenden Montag komplett in den Distanzunterricht. Damit wolle man für Schüler und Lehrer und ihren Familien die Chance erhöhen, das Weihnachtsfest ohne Quarantäneauflagen zu verbringen, erklärt Schulleiter Jens Peter. Das Gymnasium war in den vergangenen Wochen immer wieder von einzelnen Coronafällen betroffen.

Fünfte und sechste Klasse vom Scholl-Gymnasium unter Quarantäne

Sobald ein Fall bekannt wird, müssen sich die gesamte Klasse und alle Fachlehrer, die zuletzt in der Klasse unterrichtet haben, in eine zweiwöchige Quarantäne begeben und dürfen in dieser Zeit weder die Wohnung verlassen noch Besuch empfangen. Gegenwärtig stehen eine fünfte und eine sechste Klasse unter Quarantäne. Einige Lehrkräfte sind schon zum zweiten Mal von den Auflagen betroffen.

In der letzten Schulwoche vor dem Beginn der Weihnachtsferien sollen nun alle Schüler über die Lernplattform Moodle mit Aufgaben versorgt werden. Eine Notbetreuung für Fünft- und Sechstklässler ist abgesichert, sagt Peter. Auch die mehrstündigen Klassenarbeiten, die in der kommenden Woche geplant sind, werden wie vorgesehen in der Aula geschrieben. (mz)