Inzidenz bei 179,34 37 neue Corona-Fälle in Mansfeld-Südharz
Hettstedt/Eisleben/Sangerhausen - Das Land Sachen-Anhalt hat für Dienstag für den Landkreis 37 neue Infektionsfälle mit dem Coronavirus SarsCov2 gemeldet. Ein weiterer Todesfall ist zu beklagen. Der Inzidenzwert der Ansteckungen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, der zuletzt 167,48 im Landkreis Mansfeld-Südharz betrug, ist wieder gestiegen und liegt nun bei 179,34.
Die Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra hat sich entschieden. Sie wird alle weiteren Impftermine gegen das Coronavirus für über 80-Jährige im Saal der ehemaligen Gaststätte „Zur Sonne“ in Helbra stattfinden lassen. Bereits für den ersten Termin am 25. März waren die Räumlichkeiten dort als Impfstation genutzt worden.
Angebot für Senioren: Fahrdienst zum Impftermin
„Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht“, sagt Koordinatorin Claudia Renner. Die Gegebenheiten vor Ort mit einem separaten Ein- und Ausgang sowie den aufgestellten Trennwänden im Saal hätten ideale Bedingungen geboten, die auch vom Landkreis gelobt wurden. Ursprünglich sollte zu Impfterminen auch in drei weiteren Mitgliedskommunen eingeladen werden. Jetzt konzentriert sich die Verbandsgemeinde auf den Standort in Helbra. Impfwilligen sollen daraus kein Nachteile entstehen. Die Kommune bietet den Senioren bei Bedarf einen Fahrdienst an.
Der nächste Impftermin in Helbra wird der 15. April sein. An jenem Tag erhalten Renner zufolge die bereits geimpften Senioren ihre Zweitimpfung sowie weitere 204 Personen ihre Erstimpfung. Die entsprechenden Termine wurden bereits telefonisch vergeben. Weitere Impfungen seien für den 6. Mai vorgesehen. Renner: „Die telefonische Terminvergabe erfolgt zeitnah durch Verwaltungsmitarbeiter.“ Bei gleichbleibender Terminankündigung durch den Landkreis - alle drei Wochen 204 Impfungen - geht sie davon aus, dass „voraussichtlich Anfang Juni alle über 80-jährigen einen Termin durch die Verwaltung erhalten haben“.
Dann könne die Vermittlung für die über 70-Jährigen beginnen. Entsprechende Rückmeldebögen sollen voraussichtlich ab Mitte Mai versendet werden. Die Verwaltung bittet jedoch um eine Absage, wenn Impfwillige zwischenzeitlich eine Impfung im Impfzentrum in der Mammuthalle Sangerhausen oder eventuell auch vom Hausarzt erhalten haben. Es wird um Verständnis gebeten, dass „es nicht möglich ist, allen noch nicht geimpften Personen eine Zwischennachricht zu geben“. Die Gemeindeverwaltung nehme ausschließlich telefonisch Kontakt auf, sofern ein Termin vergeben werden kann. (mz)