1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Zahl der Angriffe nimmt tendenziell zu: Zahl der Angriffe nimmt tendenziell zu: Luchs tötet ein halbes Dutzend Schafe

Zahl der Angriffe nimmt tendenziell zu Zahl der Angriffe nimmt tendenziell zu: Luchs tötet ein halbes Dutzend Schafe

Von Ingo Kugenbuch 18.12.2019, 14:27
Ein Luchs im Tierpark Christianental in Wernigerode
Ein Luchs im Tierpark Christianental in Wernigerode Ingo Kugenbuch

Ilsenburg - Ein Luchs hat in Ilsenburg offenbar ein halbes Dutzend Schafe getötet. Außerdem seien zwei Tiere desselben Halters verschwunden, teilte Ole Anders, der Luchsbeauftragte des Nationalparks Harz, auf Anfrage der MZ mit. Zunächst sei nicht klar gewesen, was für ein Tier für den Tod der Schafe vor etwa einer Woche verantwortlich ist - auch ein Wolfsangriff wurde zunächst als möglich angesehen. Doch die Experten des Nationalparks sind sich nun sicher: „Wir gehen davon aus, dass es sich um einen Luchsriss handelt“, sagte Anders. Seine Kollegin habe von den Wunden der Schafe DNA-Proben genommen. Diese würden nun ausgewertet, um für eine endgültige Gewissheit zu sorgen.

Luchs tötet Schafe in Ilsenburg: Besitzer kann Schadensausgleich beantragen

Der Schafbesitzer könne nun beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) einen Schadensausgleich für seine getöteten Tier beantragen, sagte Anders. Bereits vor fast 20 Jahren hätten die im Harz ausgewilderten Luchse die ersten Nutztiere gerissen, sagte Anders. „Jedes Jahr sind einige Schafe und Ziegen in Gehegen betroffen.“ Die Zahl der Luchsangriffe nehme tendenziell zu, so der Experte. Pro Jahr müssten derzeit im Durchschnitt etwa 2.000 Euro an Kompensation für Tierhalter gezahlt werden.

Luchs tötet mehrere Schafe: Seltener Fall

Dass ein Luchs - wie in diesem Fall in Ilsenburg - gleich mehrere Tiere reißt, sei selten. Es gebe nur wenige solcher Fälle, sagte Anders. „Normalerweise fokussieren sich die Luchse auf ein Tier, das sie dann auch reißen.“ (mz)