Walpurgisnacht 2017 Walpurgisnacht im Harz 2017: Das ist in Thale, Wernigerode, Stolberg und Halle (Saale) los

Thale - In der Nacht zum Sonntag tanzen im Harz wieder Hexen und Teufel. Bei Walpurgisfeiern mit Umzügen und großen Feuern soll traditionell der Winter ausgetrieben und der Frühling begrüßt werden.
In zahlreichen Orten der Region werden tausende Besucher erwartet - schließlich ist die nach der heiligen Walburga benannte Nacht eine der größten Attraktionen im Harz. Einige Ausflugstipps für die verhexte Nacht:
Walpurgisnacht 2017 in Thale: Trubel auf und abseits des Hexentanzplatzes geplant
Das Harz-Städtchen mit seinem alljährlichen Spektakel auf dem sagenumwobenen Hexentanzplatz mausert sich langsam zur Walpurgis-Hauptstadt. Startschuss hoch oben auf dem Berg ist am Sonntag um 18 Uhr. Den Auftakt der Bühnenshow übernimmt Prince Damien, 2016er Sieger der Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“. Mit Entertainer Ross Antony dürfte der Hexentanzplatz im Anschluss zur Party- und Tanzmeile werden.
Deutschsprachigen Rock bringt die Band Staubkind mit, und etwas brachialer wird es nach 22 Uhr, wenn die Rammstein-Coverband RMC den Feierwütigen einheizt. Licht- und Knalleffekte verspricht die multimediale Laser-Mystik-Show vor dem Höhenfeuerwerk gegen Mitternacht. Auch die Innenstadt Thales steht vom 28. April bis zum 1. Mai ganz im Zeichen von Walpurgis.
Es gibt einen Flohmarkt im Kurpark und auf dem Rathausplatz bei freiem Eintritt viel Live-Musik. So steht beispielsweise am Montag um 17 Uhr Stargast Maximilian Arland auf der Bühne. Außerdem erwarten den Besucher ein Kettensägensymposium und am 1. Mai ein Ostmobile-Treffen. Tickets für den Hexentanzplatz und das Programm gibt es unter www.bodetal.de
Walpurgisnacht 2017 in Wernigerode: Nicolaiplatz und Schloss sind bereit
Ab 11 Uhr erobern Hexen und Teufel am Samstag den Nicolaiplatz im Herzen der Altstadt. Besonderer Höhepunkt der Walpurgisfeierlichkeiten ist die Erstürmung des Rathauses durch die Düsselhexen. Auch am Sonntag wird ab 11 Uhr in der Innenstadt gefeiert.
Zweiter Schauplatz ist das Schloss. Dort steigen von Samstag bis Montag jeweils ab 10 Uhr die Schloss-Walpurgis und das Ritterfest. Besucher erwartet ein Spektakel mit historischem Markt, Ritterturnieren, Musik, und Feuershows.
Auch in Schierke, einem Stadtteil von Wernigerode, soll es am Samstag und Sonntag bereits ab Vormittag mystisch werden. Hexen, Teufel, Gaukler, Händler, Ritter und Musikanten erobern die Gemeinde am Fuße des Brockens. Neben Konzerten auf verschiedenen Bühnen wird es vor dem Höhenfeuerwerk am Sonntag um 19 Uhr einen Hexenumzug durch den Ort geben.
Das komplette Programm: www.wernigerode-tourismus.de
Walpurgisnacht 2017 in Stolberg: Wanderung auf dem Großen Auerberg
Zum 17. Mal wird auf dem Großen Auerberg am Josephskreuz Walpurgis gefeiert. Um 14 Uhr beginnt am Sonntag ein Stadtrundgang - Hexe Elke nimmt Besucher am Markt mit auf eine 1.000-Schritte-Tour.
Um 16 Uhr startet eine Wanderung hoch zum Josephskreuz. Wer die vier Kilometer nicht zu Fuß gehen mag, kann alternativ in ein Shuttle steigen - Stationen gibt’s am Bahnhof und Ecke Kaltes Tal. Auf dem Berg unterhalten Zauberer und Hexen. Gegen 22.45 Uhr gibt’s ein Feuerwerk.
Walpurgisnacht 2017 in Halle (Saale): Blutengel auf der Peißnitz
Auch andernorts werden die bösen Geister vertrieben - an der Saale geht die Berliner Band Blutengel auf die Bühne der Peißnitzinsel und bringt ihren Mix aus Dance, Pop und mystischen Gothic-Elementen mit.
Außerdem bei der „Walpurgisnacht Open air“, die um 19 Uhr beginnt, dabei ist Joachim Witt. Und auch in Halle wird es zu Walpurgis natürlich Hexen, Teufel und ein großes Feuer geben. (mz/kno)