Profi-Radrennen Veranstalter GFR wollte Ilsenburger Straße als Zielort: Wernigerode will kein Etappenziel der Deutschland Tour 2019 sein

Wernigerode - Wernigerode wird nicht erster Zielort des diesjährigen Deutschland-Tour. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung dem Plan mehrheitlich eine Absage erteilt. Das professionelle Radrennen startet am 29. August in Hannover und soll bis 1. September in vier Etappen nach Erfurt führen.
Veranstalter ist die Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH (GFR), die das Ereignis mit 22 Teams zu je sechs Startern organisiert. Geplant sind TV-Liveübertragungen aller Etappen in ARD und ZDF. 2018 hätten 3,5 Millionen Zuschauer deutschlandweit eingeschaltet, in Europa seien es rund 15,3 Millionen gewesen, hieß es in der Beschlussvorlage für den Rat.
22 Teams mit je sechs Radsportlern gehen an den Start
Laut Plan sollte die erste Zieleinfahrt in Wernigerode stattfinden. Die Stadt habe sich nicht beworben, sondern sei gefragt worden, betonte Hauptamtsleiter Rüdiger Dorff. Bei einer Teilnahme wäre eine Reihe von Verpflichtungen zu erfüllen gewesen.
Die Kosten in Höhe von 100.000 Euro hätte man über Förderung und Sponsoren aufbringen können. Noch nicht geklärt war aber die Standortfrage. Die Stadtverwaltung hatte die Feldstraße am Bahnhof vorgeschlagen, doch die GFR favorisierte die Ilsenburger Straße als Zielort.
Eine Vollsperrung der Hauptverkehrsader wäre aber schwierig gewesen, so Ordnungsdezernent Volker Friedrich. „Wir haben die Ilsenburger Straße in vergangenen Jahrzehnten noch nie voll gesperrt, nicht einmal zum Sachsen-Anhalt-Tag.“
Stadtverwaltung lehnte die geforderte Vollsperrung der Ilsenburger Straße ab
Nach der Absage aus Wernigerode scheint noch kein Ersatz gefunden zu sein. Am Montag hieß es auf der Internetseite der Tour, die erste Etappe werde in der „Region Harz“ stattfinden. (mz/kas)