1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Harz: Umweltschutz: Illegaler Müll im Harz kann per App gemeldet werden

Harz Umweltschutz: Illegaler Müll im Harz kann per App gemeldet werden

06.06.2017, 10:59
Illegalen Müll, Verschmutzungen von Gewässern oder der Luft können Bürger mit Hilfe der Smartphone-App „Meine Umwelt" den Behörden melden.
Illegalen Müll, Verschmutzungen von Gewässern oder der Luft können Bürger mit Hilfe der Smartphone-App „Meine Umwelt" den Behörden melden. Screenshot

Quedlinburg - Illegale Müllentsorgung und andere Umweltbeeinträchtigungen sollen mit Hilfe des neuen Funktionsbereiches „Melden“ der App „Meine Umwelt“ schneller an die zuständigen Behörden gemeldet werden können. In Zusammenarbeit zwischen dem Landesumweltministerium, das die App kostenfrei anbietet, und dem Landkreis Harz wird während einer Pilotphase der Ablauf der Bearbeitung mit allen Beteiligten getestet.

„Nutzer können nun auch selbst aktiv werden und Umweltbeeinträchtigungen verschiedener Rubriken von Abfall bis Naturschutz melden“, sagt Umweltministerin Claudia Dalbert. Erkenntnisse aus der Pilotphase sollen direkt in die Gestaltung und Funktionalität der App einfließen und stehen dem Nutzer über die entsprechenden Updates zeitnah zur Verfügung, teilt das Ministerium mit.

Informationen über Naturschutzgebiete

Mithilfe dieser App können Bürger aktuelle Umweltdaten mobil abrufen. „Meine Umwelt“ richtet sich an alle, die spontan vor Ort mehr über ihre Umgebung erfahren möchten. Mit der App kann man auch Attraktionen der jeweiligen Umgebung von Zuhause oder unterwegs aus entdecken. Außerdem bietet die App eine Vielzahl von Umweltinformationen, zum Beispiel über die Luftqualität und Umweltzonen, Naturschutzgebiete oder das Hochwasserrisiko am jeweiligen Standort.

Die App ist auf verschiedenen Plattformen einsetzbar, derzeit sind dies die Betriebssysteme Android, Apple IOS und WindowsPhone. (mz)