Tischtennis Tischtennis: GutsMuths-Gymnasiasten sind erneut im Bundesfinale
Quedlinburg/MZ/GÖ. - Die Mannschaft, die erst vor ein paar Wochen aufgrund des vierten Platzes im Bundesfinale als "Mannschaft des Jahres 2011" von der Kreissportjugend bei der Wahl der Sportler des Jahres geehrt wurde, konnte erneut in den Song einstimmen "Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin."
Nach dem Sieg im Harzkreisfinale waren im Regionalfinale des Spielbezirkes Halle in Riestedt die Südharzer aus der KGS Benndorf und der Saalkreissieger Landsberg mit einem knappen 5:4 bezwungen und das Landesfinale erreicht worden. Hier spielten nun die drei Regionalsieger der Altersklassen gegeneinander. Für den Spielbezirk Magdeburg trat das "Kurfürst Joachim Friedrich-Gymnasium" aus Wolmirstedt gegen die favorisierten Quedlinburger an. Das Ludwig-Gymnasium Köthen reiste als Vertreter des Spielbezirkes Dessau an.
Das Los ergab im ersten Spiel die Partie gegen die guten Wolmirstedter, die auch mit aktiven Ranglisten-Akteuren aus Rogätz bestückt sind. Die sehr gleichmäßig besetzten Quedlinburger gewannen alle drei Doppel mit 3:0-Sätzen. Den Ehrenpunkt machte Peinel mit seinem 3:1 gegen Edward Barthel. Der knappe 3:2-Sieg von Florian Dippe mit 11:9 im fünften Satz gegen Peters war sehr wichtig. Jonathan Fabich (3:0) und Todor Atanasov (3:1) zeigten sich ihren Gegnern überlegen. Ein besonders Lob verdienten sich die Neulingen im Quedlinburger Team, Gregor Wittig und Philipp Görns. Sie waren sehr nervös, aber machten ihre Punkte. Mit 8:1-Punkten (25 / 8) wurde gewonnen.
Im zweiten Spiel kam Wolmirstedt gegen Köthen zum 6:3-Erfolg. So war eigentlich schon alles klar. Aber die junge Mannschaft aus Köthen war sehr ehrgeizig. Die drei Doppelerfolge für die GutsMuths-Gymnasiasten waren sicher. Zwei Einzelerfolge für Köthen gegen Florian Dippe und Jonathan Fabich waren die einzigen Punkte für den Gegner. Die beim SV Eintracht aktiven Quedlinburger, die von ihren Trainern Peter Görner und Frank Schmidt sowie Petra Brandt vom Gymnasium begleitetet wurden, gewannen 7:2 mit 23:11-Sätzen.
Mit dem Osterwiecker Fallstein-Gymnasium buchte in der WK II ein weiteres Harzer Team die Fahrkarten in die Bundeshauptstadt, wo vom 8. bis 12. Mai die besten 16 Mannschaften aller Bundesländer gegeneinander antreten werden.
Einzelbilanz:
Bartel 1:1, Dippe 1:1, Fabich 1:1, Atanasov 2:0, Wittig 2:0, Hildebrand 1:0, Görns 1:0