1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Tischtennis: Tischtennis: Eintracht-Asse schaffen Triple

Tischtennis Tischtennis: Eintracht-Asse schaffen Triple

21.02.2012, 17:31

Quedlinburg/MZ/GÖ/DAN. - Wütend wirft Hugo Brambeer den Tischtennis-Schläger auf die Platte. Mit feuchten Augen, aus denen fast Tränen quellen, und dickem Kloß im Hals, stapft der zehnjährige Quedlinburger von der Platte weg. Er hatte schon geführt und dann doch den Satz verloren. Sein Vereinschef Thorsten Kaczor und Trainer Peter Görner bauen ihn wieder auf. Noch ist in diesem Top-Acht-Turnier nicht aller Tage Abend.

Freud und Leid lagen am Samstag und Sonntag beim Wettstreit der Tischtennis-Landes-Elite in der Bodelandhalle nah beieinander. 64 Nachwuchs-Asse hatten sich in den drei Schülerklassen und der Jugend qualifiziert. Sie spielten im Duell Jeder gegen Jeden.

Dass zwei Quedlinburger mit einem Sieg hier das so begehrte "Triple" schafften, machte Organisatoren besonders stolz. Nach dem Ranglistensieg im September und dem Sieg bei den Landeseinzelmeisterschaften im Dezember konnten Alexander Pazdyka (AK 13 / 14) und Clara Hommers (9 / 10) auch das letzte große Turnier des TTVSA gewinnen. Der Magdeburger Bennet Pohl (9 / 10) erreichte dieses Ziel ebenfalls.

Alexander gewann in der Schüler-A-Klasse trotz eines verlorenen Spiels mit einer 6:1-Bilanz. Diese hatte auch der Zweitplatzierte Klaidas Baranauskas erreicht, den Alexander 3:0 bezwungen hatte. Letztlich gab ein besseres Satzverhältnis den Ausschlag für den Erfolg. Der Wernigeröder Alexander Seil kam hinter Ole Herbst (Diesdorf) auf einen sehr guten vierte Rang.

Der Daumen ist dick

Nach der Freude über den Erfolg hatte der für Eintracht spielende Klostermansfelder am Sonntag in der Altersklasse der ab 15-Jährigen, für die er sich auch qualifiziert hatte, großes Pech. Nach dem 3:0-Erfolg über Teamkamerad Marcel Schütte und dem 3:1-Sieg über Pascal Stumm (Schwerz) verletzte sich Alexander bei einem Top-Spin-Schlag gegen die Platte unglücklich. Zwar spielte er schupfend gegen Michael Mallin (Gröningen) zu Ende (1:3), fuhr dann aber in das Krankenhaus. "Genäht werden musste nichts, aber der Daumen ist ganz schön dick", berichtete Mutter Martina Pazdyka.

Dass am Ende der von Alexander bezwungene Pascal Stumm gewann, zeigt, wie nah das Eintrachts-Ass an einem Doppelerfolg war. Der Schwerzer gewann letztlich mit 5:1 spielgleich mit Timon Christ (Magdeburg) und Robin Raupach (Halle). Marcel Schütte aus Quedlinburg wurde Vierter.

Clara Hommers gewann ihr C-Turnier mit 5:2-Spielen dank des besseren Satzverhältnisses vor Julia Rodewald (Bernburg). Die zweite Quedlinburgerin der jüngsten Schülerklasse, Isabelle Lütkemüller, lag als Siebente (3:4) in dem engen Feld nur ein Spiel hinter der Dritten Mara Salomo (Bismark).

Bei den neun- und zehnjährigen Schülern ging es hinter Bennet Pohl ebenfalls sehr eng zu. Der Quedlinburger Justin Haegert kam mit vier Siegen auf Platz fünf. Sein Teamkamerad Hugo Brambeer wurde mit zwei Siegen Sechster.

Pech im Entscheidungssatz

MyUen Ngo, die Eintracht-Hoffnung bei den elf- und zwölfjährigen Schülerinnen, zeigte eine gute Leistung und wurde Vierte mit drei Siegen. Zwei Spiele gab sie im Entscheidungssatz ab. Siegerin wurde Laura Schülbe aus Wimmelburg.

Bei den Mädchen ab 15 Jahren spielte die beim HSV Wernigerode aktive Ballenstedterin Lisa Baatz. Mit zwei Siegen wurde sie Fünfte. Hier dominierte die Magdeburgerin Anna-Maria Wilke. Die Blankenburger Dennis Hesse (Schüler A) und Nils Heimann (Schüler C) erreichten die Plätze sechs und sieben. Quedlinburg erwies sich als guter Gastgeber, hieß es vom Verband, der allen Helfern dankte.