1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Fußball: SV 1890 Westerhausen siegt im Landespokal gegen Schwarz-Weiß Bismark: Ein Kraftakt für Westerhausen

Fußball SV 1890 Westerhausen siegt im Landespokal gegen Schwarz-Weiß Bismark: Ein Kraftakt für Westerhausen

Von Hannes Wendorff 05.10.2020, 12:15
Alyson Vargas (Mitte), hier in einem früheren Spiel, hat für Westerhausen in der Nachspielzeit den dritten Treffer gegen Bismark erzielt.
Alyson Vargas (Mitte), hier in einem früheren Spiel, hat für Westerhausen in der Nachspielzeit den dritten Treffer gegen Bismark erzielt. Frank Drechsler

Bismark - Mit einem Kraftakt hat sich Verbandsligist SV 1890 Westerhausen beim Landesligisten TuS Schwarz-Weiß Bismark mit 3:0 durchgesetzt, doch auch wenn das Ergebnis recht deutlich klingt, war es das Landespokalspiel nicht wirklich.

Trainer Marco Wagner stellte sein Team auf einigen Positionen um. So kamen Daniel Weber und Marcus Bäcker in die Startelf, wie auch Philipp Neubauer und Youngster Marcus Grund. Zudem fehlten mit Victor-Ramon Roldan-Arias (Urlaub) und Jeferson Borges Carvalho (Rotsperre) zwei wichtige Angreifer. Gerade auf dem großen Platz wären die beiden für Bismark sehr unangenehm gewesen.

Bismarks Trainer schonte Philipp Grempler und Torjäger Carlo Rämke 

Auf Seiten Bismarks fehlten mit Philipp Grempler und Torjäger Carlo Rämke gleich zwei sehr wichtige Spieler, die Trainer Grabau aber einfach auch schonte, wie er nach dem Spiel im Gespräch mitteilte.

Der Landespokal sei zwar schön und gut, aber Priorität hat die Landesliga und dort hat Bismark den Saisonstart gehörig verpasst und steckt mit nur drei Punkten mittendrin im Abstiegskampf.

Dennoch war Bismark taktisch gut eingestellt und legte die wichtigen Tugenden an den Tag, hielt so auch gegen den Verbandsligisten dagegen und war mit schnellen Kontern immer mal wieder gefährlich. Dennoch waren Tore im Verlauf der ersten Halbzeit nicht gefallen - fast nicht.

Denn zwei Minuten vor der Pause war es Neubauer, der nach Anspiel von Max Stockhaus mit einem platzierten Schuss das 1:0 erzielte. In der Nachspielzeit wurde auch Bismark noch einmal gefährlich, aber ein Treffer gelang da nicht.

Neubauer traf kurz vor der Pause nach Anspiel von Stockhaus zum 1:0

Mit dem Seitenwechsel war Westerhausen zielstrebiger und hatte bis zur 50. Minute zwei gute Gelegenheiten. Aber die Eingaben waren zu ungenau. Hinten verteidigte Westerhausen aus dem Spiel äußerst konzentriert und ließ nichts zu.

So blieb es lange beim 1:0, ehe Keeper Hannes Gust ins Dribbling mit Nick Schmidt ging. Der Angreifer schnappte sich das Leder und spitzelte den Ball aus spitzem Winkel zum 2:0 über die Linie. Vorher hatte Westerhausen Pech, als nach einem Eckball der Ball an den Pfosten ging und vor dem einschussbereiten Kevin Wolschke grade noch geklärt werden konnte. Mit dem 2:0 setzte auch Bismark alles auf eine Karte und wollte es da noch einmal wissen.

Nach einem Standard klatschte der Ball ebenfalls an den Pfosten, und Westerhausen hatte ordentlich Dusel. In der ersten Minute der Nachspielzeit war es schließlich Alyson Vargas, der einen Konter stark zum 3:0 abschloss und damit für die Entscheidung sorgte.

Nach dem 2:0 für Westerhausen setzte Bismark alles auf eine Karte 

Bitter auf Seite der Hausherren war eine Knie- sowie eine Kopfverletzung - wie auch bei Westerhausens Kevin Wolschke. Westerhausens Trainer Marco Wagner war nach dem Spiel schon zufrieden, hat aber auch gleich Ansätze für die kommende Woche gesehen.

„Es war ein absolut verdienter Sieg, auch in der Höhe. Wir haben nicht das beste Spiel gemacht, die erste Hälfte hat mir nicht gefallen. Zu wenig Spieltempo, zu schlechte Passgenauigkeit, wir haben die gefährlichen Räume nicht gut besetzt.

In der zweiten Hälfte sah das schon besser aus, auch wenn wir die Trainingsinhalte nicht konsequent umgesetzt haben. Unser Ziel muss es einfach sein, die Trainingsleistung auf den Platz bekommen. Bitter ist noch die Verletzung von Wolle, dessen Platzwunde später noch genäht werden musste.“ (mz)