1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Reitsport: Reitsport: Mit Pferd und Hund gegen die Uhr

Reitsport Reitsport: Mit Pferd und Hund gegen die Uhr

Von MAIKE KÖNIG 18.07.2011, 14:16

REINSTEDT/MZ. - In wildem Galopp rast Erik Mokos mit seinem Pferd "Darling M" auf die Wechselbox zu. Vier Hindernisse haben sie zuvor fehlerfrei überwunden. Nach einer Vollbremsung springt der Reiter vom Reitclub Reinstedt aus dem Sattel. Denn erst, wenn beide Füße den Boden berühren, kann auch Teamkollege Jens Osterburg in den Parcours starten. Zusammen mit Hund Albi muss dieser nach einem kurzen Sprint zehn Hindernisse überwinden. "Pferd und Hund" heißt der Spaßwettbewerb, den der Reinstedter RC nun bereits zum zweiten Mal im Rahmen des Falkensteiner Dressur- und Springturniers durchführte.

"Hunde gehören bei fast allen Reitern mit dazu", erklärt Yvonne Mertin vom Organisationsteam, die einen solchen Wettbewerb einmal in Laucha gesehen hatte. "Die Hunde müssen sich nicht langweilen und vor allem auch Freizeitreiter bekommen einmal die Chance, sich dem Parcours zu stellen", zählt sie die Vorzüge des Wettkampfes auf. Vor allem für die Zuschauer sei der Wettbewerb immer ein besonderes Highlight. Diese hatten dann in der Tat auch viel zu lachen. Denn während Pferd und Reiter ihre Hindernisse meist fehlerfrei überwanden, weigerte sich so mancher der acht angetretenen Hunde, seinem Hundeführer durch die aufgestellten Reifen zu folgen.

Hier machte sich dann der Übungsvorsprung der Heimmannschaft bemerkbar. Zügig und ohne große Schwierigkeiten bewältigten Albi sowie Jens Osterburg Slalom und Hindernisse und retteten nach einem abschließenden Spurt, welchen der Hundeführer mit einem tollen Hechtsprung ins Ziel beendete, die Bestzeit von 103,62 Sekunden.

Doch es war nicht nur der Spaßwettkampf, der die Zuschauer auf den Rängen begeisterte. Zwei Tage lang boten sich Pferdeliebhaber aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen spannende Auseinandersetzungen in Spring- und Dressurprüfungen. "Wir haben im Vorfeld 800 Nennungen erhalten", freut sich Yvonne Mertin über den großen Zuspruch. Nur durch den tatkräftigen Einsatz aller Clubmitglieder und mit Hilfe der Sponsoren hätte man ein solches Turnier überhaupt erst durchführen können. "Unser Dank gilt hier besonders der Neu-Seeland Agrar GmbH sowie dem Oland-Gestüt, das uns das Koppelgelände sowie den Abreiteplatz zur Verfügung gestellt hat", erklärt die junge Frau, die in Abwesenheit des Clubvorsitzenden Gerhard Redöhl zusammen mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Holger Krug für die Durchführung des Turniers verantwortlich war. Beide zeigten sich stolz über den reibungslosen Verlauf der Wettbewerbe. "Die Reiter sind zufrieden und auch der ASB musste zum Glück keinen Einsatz fahren", freut sich Mertin.

Einen weiteren Grund zur Freude unter den Reinstedter Reitclubmitgliedern lieferte Erik Mokos, der neben dem "Pferd und Hund"-Wettbewerb auch die Zwei-Phasen- Springprüfung Klasse A** in der schnellsten Zeit und ohne Abwurf für sich entscheiden konnte. Somit gelang ihm der ersehnte Sieg für den Reitclub, der noch im vergangenen Jahr vergeblich auf eine gelbe Schleife gewartet hatte.

Abgerundet wurde das Ergebnis der Reinstedter durch die guten Platzierungen des Nachwuchses, für den auch gleichzeitig die Kreis-Kinder- und Jugendolympiade des Landkreises Harz durchgeführt wurde. Hier konnte sich Carolin Grub auf "Sunny Day" im Dressurwettbewerb der Klasse E Junioren gegen ihre Clubkollegin Vanessa Huhnstock auf "Baccara" durchsetzen. Lucia Brockhaus holte auf "Betty" im Longenwettbewerb, genau wie Anne Scholz auf "Farino" im Springwettbewerb, Bronze für das Reinstedter Team.

Auch in Zukunft wollen die Reinstedter Reiterinnen weiter fleißig trainieren, um vielleicht schon im nächsten Jahr bei der Ehrung der Kreismeister ein Wörtchen mitreden zu können. Diese fand noch ohne Reinstedter Beteiligung statt. In der Dressur ging die Schärpe an Stephanie Voigt vom RV Darlingerode, gefolgt von Franziska Goldbeck vom RFV Badeborn. Im Springreiten wurde Sandra Schneider vom RV Bodeaue Ditfurt Kreismeisterin. Conny Linde aus Wernigerode belegte den zweiten, Isabel Haberland vom RFV Halberstadt-Spiegelsberge den dritten Platz.