Reitsport Reitsport: Drei Sterne schwer
Allrode/MZ. - Vom kommenden Donnerstag an wird in Allrode wieder Springreitsport vom Feinsten geboten. Bereits zum achten Mal richtet der Reitverein "Harzer Land" Allrode gemeinsam mit dem gleichnamigen Reitsportzentrum im Wellness- und Sporthotel Allrode das Hotelturnier "Harzer Land" aus. "Da kann man zweifelsohne von Tradition sprechen", findet Harald Sporreiter, seit Jahren Richter und Sprecher bei diesem Turnier.
Auch diesmal ist die Veranstaltung dem 2011 plötzlich verstorbenen Hotelgründer Jürgen Schinke gewidmet. "Oliver Schinke, seit drei Jahren Chef des Hauses, möchte das Turnier im Sinne seines Vaters weiterführen, der immer viel Wert auf die sportlichen Ansprüche gelegt hat", weiß Sporreiter.
Und so sei auch in diesem Jahr der "Große Preis von Sachsen-Anhalt", eine Drei-Sterne-Springprüfung der Klasse S*** mit Siegerrunde, das sportliche Highlight zum nahenden Abschluss der Turniersportsaison in Sachsen-Anhalt. Eine solche Prüfung gab es in Sachsen-Anhalt nur noch beim Ascania Pferdefestival in Aschersleben.
Sporreiter ist auch Chef des dortigen Reitvereins und Beweis dafür, dass beide Veranstalter freundschaftlich verbunden sind. "Wir betrachten es als Bereicherung des Turniersports im Lande, dass es jetzt zwei solche Drei-Sterne-Prüfungen gibt", sagt Sporreiter.
62 Nennungen beim Großen Preis
Für den am Sonntag, 16. September, ausgeschriebenen "Großen Preis von Sachsen-Anhalt", der mit 10 000 Euro dotiert ist, haben 62 Reiter-Pferd-Paare genannt. "Das liegt über dem Durchschnitt", so der Vorsitzende des RV "Harzer Land" Allrode, Andreas Grübe. Der ist mit den Nennungszahlen mehr als zufrieden. 1 200 Startplätze sind reserviert. Das verspricht hervorragenden Spring-Sport in den vier Tagen.
Aus Mitteldeutschland sei die gesamte Landesspitze vertreten, berichtet Sporreiter: Sachsen-Anhalts Landesmeisterin Anke Stromann, die 2011 den "Großen Preis von Sachsen-Anhalt" gewann, Sachsens Landesmeister Michael Kölz, Steffen Buchheim aus Ihleburg, Robert Stein aus Mieste und natürlich aus dem benachbarten Niedersachsen Landesmeister Hilmar Meyer. Aus dem Rheinland kommt Sabrina Busch, die 2011 den "Großen Preis von Aschersleben" gewinnen konnte. Die Springprüfungen beginnen täglich um 7 Uhr und enden am frühen Abend. Einzig am Freitagabend werden die Springprüfungen bereits 18 Uhr beendet sein, denn bereits eine halbe Stunde später, um 18.30 Uhr, beginnt ein Gala-Abend.
Quadrillen und Römerwagen
"In acht Schaubildern können sich die hoffentlich zahlreichen Zuschauer an Fahrquadrillen mit Kaltblutpferden, Shetlandponys, Römerwagenrennen, Springquadrille, Voltigieren und anderem erfreuen." Außerdem gibt es ein Hindernisfahren der Gespanne. "Ein Höhepunkt dürfte die mit 16 Reiter-Pferd-Paaren besetzte Schwarzlichtquadrille sein, die dann bereits in der dunklen Harznacht das Programm beenden wird."
Für den Reiternachwuchs wird mit der Nürnberger-Führzügelklasse ein besonderer Höhepunkt am Sonntag, kurz vor dem "Großen Preis von Sachsen-Anhalt", geschaffen. "Die Qualifizierten aus zwölf verschiedenen Turnieren in Sachsen-Anhalt werden ihren Finalsieger ermitteln", weiß der Turniersprecher.
Für das Turnier verlost die MZ unter Ausschluss des Rechtsweges fünf mal zwei Wochenendtickets. Wer gewinnen möchte, schickt bis 11. September (Poststempel) eine Karte mit dem Stichwort "Allrode" an die MZ-Lokalredaktion, Turnstraße 8 in 06484 Quedlinburg, oder eine E-Mail an [email protected]. Die Gewinner sind mit einer Veröffentlichung ihres Namens in der Mitteldeutschen Zeitung einverstanden.