1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. "Veranstaltung war 22 Jahre erfolgreich": Reinstedt verliert das Landwirtschaftsfest: Branchenschau wird künftig in Halberstadt ausgerichtet

"Veranstaltung war 22 Jahre erfolgreich" Reinstedt verliert das Landwirtschaftsfest: Branchenschau wird künftig in Halberstadt ausgerichtet

Von Rita Kunze 01.07.2020, 15:19
Ein Landwirt aus Gardelegen stellt auf dem Landwirtschaftsfest in Reinstedt Schafe der Rasse Charollais aus.
Ein Landwirt aus Gardelegen stellt auf dem Landwirtschaftsfest in Reinstedt Schafe der Rasse Charollais aus. Gehrmann

Halberstadt/Reinstedt - In der Stadt Falkenstein/Harz ist die Enttäuschung groß: Das Harzer Landwirtschaftsfest - die Traditionsveranstaltung schlechthin - wird nicht länger in Reinstedt, sondern ab 2021 in Halberstadt stattfinden.

Die Entscheidung hat die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG) getroffen. Sie hatte die Ausrichtung der Branchenschau vom Bauernverband Nordharz übernommen, der seinen Rückzug mit Defiziten des Festes begründet hatte, die er nicht mehr tragen könne.

„Die Veranstaltung ist 22 Jahre lang erfolgreich gewesen“, sagt der Falkensteiner Bürgermeister Klaus Wycisk (CDU) angesichts der rund 10.000 Besucher, die an jedem letzten Sonntag im Juni nach Reinstedt gekommen waren.

An den Sonntagen Ende Juni kamen  bis zu 10.000 Besucher nach Reinstedt

In den Hitzesommern 2018 und 2019 war ihre Zahl hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das, so Wycisk, wäre im Hinblick auf das Wetter wohl auch an jedem anderen Standort so gewesen. Man sei „zutiefst enttäuscht über die Art und Weise“, in der die AMG ihre Entscheidung getroffen habe.

„Der Entscheidung über den Ort ist ein intensives Auswahlverfahren vorangegangen. Die Harzer Städte und Gemeinden sind angeschrieben und um Flächenangebote gebeten worden“, sagt AMG-Geschäftsführer Jörg Bühnemann.

Die Stadt Falkenstein/Harz hat sich beworben, doch der Bürgermeister vermutet, dass „eigentlich vor der Bewerbung feststand, dass es in eine andere Richtung geht. Es gab keinen Grund, uns das wegzunehmen.“ Sicherheitsbedenken wegen der Parkplatzsituation beispielsweise habe man „bis ins Detail entkräften“ können.

Chef der Marketinggesellschaft spricht von „intensivem  Auswahlverfahren"

„Halberstadt hat unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien, wie beispielsweise Größe und Infrastruktur, den Zuschlag erhalten“, sagt Bühnemann. „Gleichzeitig möchten wir uns bei den Verantwortlichen in Reinstedt für die gute Arbeit und die schönen Feste in der Vergangenheit bedanken.“

Die 23. Auflage des Landwirtschaftsfestes - in diesem Jahr musste es wegen der Corona-Pandemie ausfallen - soll nun am 26. und 27. Juni 2021 in Halberstadt am Landschaftspark Spiegelsberge stattfinden.

Die AMG wolle dabei weiter mit dem Bauernverband Nordharz und dem Harzer Tourismusverband zusammenarbeiten. Auch die Stadt Halberstadt hat ihre Unterstützung zugesichert. „Wir freuen uns, als potenzieller Veranstaltungsort für das Harzer Landwirtschaftsfest 2021 überzeugt zu haben“, sagt Oberbürgermeister Andreas Henke (Die Linke).

„Wir sehen der Veranstaltung mit regionaler Strahlkraft mit großer Spannung entgegen und sind stolz darauf, dass mit dem Harzer Landwirtschaftsfest 2021 der Startschuss für ein neues, alljährliches Veranstaltungshighlight Ende Juni im Kalender unserer Kreisstadt gegeben wird.“

Das Landwirtschaftsfest ist eine der wichtigsten Publikumsveranstaltungen für die Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt. In Halberstadt soll es laut AMG neben den großen Tierschauen und dem Bauernmarkt vermehrt touristische Angebote geben. (mz)