1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Pilzbefall: Pilzbefall: Muss ein 150 Jahre alter Baum gefällt werden?

Pilzbefall Pilzbefall: Muss ein 150 Jahre alter Baum gefällt werden?

Von Benjamin Richter 16.09.2020, 09:53
Die gefächerten Hüte des Riesenporlings können aus der Ferne leicht mit Laub verwechselt werden. Der Pilz greift die Wurzeln von Bäumen an.
Die gefächerten Hüte des Riesenporlings können aus der Ferne leicht mit Laub verwechselt werden. Der Pilz greift die Wurzeln von Bäumen an. B. Richter

Thale - Von Weitem sieht er wie ein Laubhaufen aus, der nicht so recht auf die noch spätsommerlich grüne Wiese passen will. Erst aus der Nähe erkennt man, dass am Fuß der Blutbuche keine Blätter, sondern die gefächerten Hüte eines Riesenporlings liegen. Der Pilz ist keineswegs harmlos, wie Nils Tölle, Leiter des Bauhofs Thale, erläutert: