1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Marode Sporthalle: Marode Turnhalle in Rieder bei Ballenstedt: Sanieren - oder besser neu bauen?

Marode Sporthalle Marode Turnhalle in Rieder bei Ballenstedt: Sanieren - oder besser neu bauen?

Von Petra Korn 07.05.2019, 08:56
Die Turnhalle in Rieder muss dringend saniert werden. Die Stadtverwaltung würde gerne eine neue Halle bauen lassen.
Die Turnhalle in Rieder muss dringend saniert werden. Die Stadtverwaltung würde gerne eine neue Halle bauen lassen. Marco Junghans

Rieder/Ballenstedt - „Ich besuche regelmäßig mit vielen anderen Sportfreunden die Turnhalle in Rieder“, sagte Frank Kannegießer. Doch das Gebäude, das montags bis freitags bis 15 Uhr für den Schulsport und die Kindertagesstätten zur Verfügung stehe und in dem laut Belegungsplan auch danach Nutzungszeiten vergeben sind, sei in einem schlechten baulichen Zustand:

Es regne hinein, wegen der defekten Dachentwässerung stehe nun ein Eimer in der Halle, um das Wasser aufzufangen, schilderte Frank Kannegießer in der Einwohnerfragestunde der jüngsten Sitzung des Ballenstedter Stadtrates.

Frank Kannegießer beschwerte sich in Einwohnerfragestunde des Stadtrates in Ballenstedt

Beschädigte obere doppelte Glaswände, durch die auch Vögel hereinfallen und verenden, sowie nicht isolierte Außenwände würden dazu führen, dass bei einstelligen Außentemperaturen im Inneren der Halle abends nur noch zwischen 13 und 17 Grad erreicht würden.

Es solle eine schon vor Jahren aufgestellte Kostenschätzung für Sanierungsarbeiten geben, berichtete Frank Kannegießer. Die Information über ein Konzept für Sanierungsarbeiten habe er in Rieder erhalten.

Doch „es tut sich hier einfach nichts“, sagte Frank Kannegießer. Er habe deshalb eine Unterschriftensammlung gestartet. Mit dieser, unterstrich er, solle deutlich gemacht werden: „Es ist tatsächlich Sanierungsbedarf vom Feinsten.“ 349 Bürger haben unterschrieben - bei knapp 2.000 Einwohnern, so der Initiator, der die Unterschriftensammlung nun im Stadtrat übergab.

Frank Kannegießer übergibt Liste mit 349 Unterschriften, die eine Sanierung der maroden Halle fordern

„Die Thematik ist uns seit längerer Zeit bekannt“, sagte Bürgermeister Michael Knoppik (CDU). Ein Sanierungskonzept für die Halle habe es aber nicht gegeben, das sei weder der Stadtverwaltung noch dem Ortschaftsrat Rieder bekannt, so der Bürgermeister.

„Wir kennen den Zustand der Sporthalle“, sagte Norbert Küster (Bürgerbündnis Rieder), der sowohl im Ortschaftsrat Rieder als auch im Stadtrat Ballenstedt mitarbeitet, auf Anfrage der MZ. Über die Jahrzehnte hinweg sei durch die damalige Gemeinde Rieder auch einiges repariert worden.

Und es habe auch einmal Überlegungen gegeben, was man tun könnte. „Aber die waren weder druck- noch spruchreif“, sagte Norbert Küster. Und sei es dabei auch nicht um eine grundhafte Instandsetzung gegangen.

Der Neubau einer Turnhalle in Rieder würde laut Schätzung rund 1,4 Millionen Euro kosten

„Wenn wir ein solches Thema aufnehmen und zudem auch mit Fördermitteln untersetzen, können und wollen wir auch keine halben Sachen machen“, bekräftigte Bürgermeister Michael Knoppik gegenüber der MZ, was er bereits im Stadtrat erklärt hatte: Die Verwaltung habe prüfen lassen, wie viel ein Neubau - etwa 1,4 Millionen Euro - kosten würde und wie viel eine Komplettsanierung der Sporthalle.

Dabei sei eine relativ kleine Differenz von 40.000 bis 45.000 Euro festgestellt worden. Das seien aber alles rein planerische Größen, da nicht bekannt sei, was eine Ausschreibung der Arbeiten ergeben würde, unterstrich der Bürgermeister. Wie er weiter erklärte, werde derzeit ein Neubau favorisiert.

Es gab erste Gespräche mit dem Landes-Innenministerium über Zuschüsse ffür eine Neubau

Dieser hätte den Vorteil, dass die Halle etwas größer werden könnte - drei oder vier Meter würden für manche Sportart eine Menge ausmachen. Zudem könnten bei einer Sanierung noch Arbeiten notwendig werden, die jetzt noch nicht erkennbar oder zu vermuten wären.

Über eine Förderung für einen Neubau habe es bereits erste Gespräche mit dem Innenministerium gegeben. „Es sind Möglichkeiten da“, so der Bürgermeister. Die Verwaltung habe begonnen, einen Antrag zu erarbeiten; Frist sei der 30. September.

Ein Neubau werde von der Förderung abhängen, könnte frühestens 2020, 2021 beginnen, sagte der Bürgermeister. „Wir können uns auch vorstellen zu sanieren, wenn wir einen Neubau nicht gefördert bekommen“, so Michael Knoppik weiter. Er unterstrich noch einmal: „Wir wissen in welchem Zustand die Sporthalle ist. Das hat der Riederaner im Stadtrat noch einmal verdeutlicht - völlig zu Recht.“

Stadtratsvorsitzender Ulrich Pels (Freies Bürgerbündnis) bedankte sich bei Frank Kannegießer „für die Arbeit, die Sie sich gemacht haben“. Er fügte hinzu: „Es ist in Arbeit.“ (mz)