Weihnachtsmarkt in Thale Märchen-Weihnachtsmarkt in Thale: Stimmung wie im Märchen

Thale - „Großen Wert haben wir bei der Gestaltung des Programms darauf gelegt, viel für die Kinder zu bieten“, sagt Sebastian Suhr von der Bodetal Tourismus GmbH in Thale. „Viele Familien mit Kindern sollen kommen“, ergänzt seine Kollegin Kerstin Schlicht.
Gemeint ist der Märchen-Weihnachtsmarkt in Thale, der in diesem Jahr von Freitag, 16. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember, auf dem Rathausplatz sowie entlang der Karl-Marx-Straße stattfindet – wie auch in den Vorjahren am letzten Adventswochenende. Während dieser Zeit wird die Karl-Marx-Straße zwischen Margaretenstraße und Kreuzung Bruchstraße voll gesperrt, informiert Kerstin Schlicht.
Für die Besucher öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten am Eröffnungstag bereits um 12 Uhr, die offizielle Eröffnung findet um 15 Uhr mit dem Anschneiden des Riesenstollens durch Bürgermeister Thomas Balcerowski (CDU) statt. Veranstalter sind die Bodetal Tourismus GmbH, unterstützt durch den Verein für Thale sowie die Stadtverwaltung.
Rund 50 Händler werden auf dem Markt vertreten sein, kündigt Sebastian Suhr an. Mit dem dargebotenen Angebot quer durch alle Bereiche dürften alle Besucher zufriedengestellt werden. So gibt es Stände, die klassisch gefertigtes Kunsthandwerk wie Schwibbögen, Seifen, Räuchermännchen, Holzspielzeug und weitere Weihnachtsdekorationen bereithalten. Und auch für den Hunger zwischendurch ist gesorgt. So sei von Tee, Kaffee und Kuchen über Käse, Fisch und Thüringer Würste bis hin zu Süßigkeiten und Wein für jeden etwas dabei.
Doch sind neben Glühwein, Punsch und heißer Schokolade viele weitere Höhepunkte im Veranstaltungsprogramm vorgesehen. Beispielsweise gibt es auch in diesem Jahr wieder den großen Kessel, gefüllt mit Feuerzangenbowle. Hinzu kommt ein abwechslungsreiches Programm, das für Jung und Alt etwas bereithält, freut sich Kerstin Schlicht.
An allen drei Tagen gegen 15.30 Uhr werden die Kinder vom Weihnachtsmann begrüßt, „der immer einen vollen Sack im Gepäck hat“, verrät Schlicht. Ebenfalls für die kleinen Besucher gibt sich „Andireas“ die Ehre: Im eigens eingerichteten Märchenraum auf dem Rathausplatz erzählt der Märchen- und Geschichtenerzähler am Samstag um 13, 15 und 17 Uhr Weihnachtsmärchen.
„Auf die Plätzchen, Weihnacht, los!“ heißt es im Rahmen eines Weihnachtsprogramms für Kinder am Samstag um 14 und 16 Uhr, und auf der eigens aufgestellten Veranstaltungsbühne zeigen Kinder von verschiedenen Vereinen und Schulen ihr Können. Am Freitag um 15.30 Uhr präsentiert der Chor der Grundschule „Geschwister Scholl“ Weihnachtslieder, um 16.15 Uhr führen die „Happy Dancer“ des SV Stahl Thale Weihnachtstänze auf. Am Samstag um 16.30 Uhr gibt der Chor der Grundschule „Auf den Höhen“ Weihnachtslieder zum Besten. Am Samstag um 15 Uhr besucht eine Stelzenläuferin mit ihren illuminierten Stelzen als „Weihnachtliche Lichtgestalt“ den Markt. Ein weiterer Höhepunkt für die Kleinen dürfte das diesjährige Weihnachtsmärchen sein: Am Sonntag um 15 Uhr wird „Der bestohlene Weihnachtsmann“ aufgeführt.
Erfreut zeigt sich Sebastian Suhr über die Spendenbereitschaft vieler Sponsoren. „So wurde es möglich, auch in diesem Jahr wieder die große Weihnachtsverlosung auf die Beine zu stellen.“ Seit dem ersten Advent seien Lose für jeweils einen Euro in vielen Geschäften der Innenstadt zu erwerben – „jedes Los gewinnt“. Als Hauptpreise sind in diesem Jahr ein Marken-Tablet, ein Fahrrad sowie ein Präsentkorb zu gewinnen. Alle Preise können vom 16. bis zum 18. Dezember im Elka-Kaufhaus abgeholt werden. Die Einnahmen werden für die Finanzierung des Kulturprogramms der Stadt verwendet.
Auch für die Erwachsenen ist auf dem Märchen-Weihnachtsmarkt allerlei geboten, verrät Kerstin Schlicht. Musikalisch sei es den Veranstaltern gelungen, einige bekannte Künstler für die drei Tage zu gewinnen. Am Samstag ab 15 Uhr tritt Kathy Kelly, langjährige Produzentin und Frontfrau der „Kelly Family“, für ein Weihnachtskonzert unter dem Motto „Weihnachtszeit, schönste Zeit“ auf. Das Volksmusik-Duo „Gitte und Klaus“ nimmt die Besucher am Sonntag ab 13 Uhr auf eine musikalische Schlittenfahrt durch die Weihnachtszeit, und ab 17 Uhr geben die Schlagersänger Margitta und Ralf und Schwesterherz ein Weihnachtskonzert.
„Für das gemütliche Miteinander am Abend“, sagt Sebastian Suhr, ist im Programm auch noch ein wenig vorweihnachtliche Party vorgesehen. Am Freitag zwischen 18 und 22 Uhr steigt die Glühweinparty mit „Anne Bonny und den Zipfelmützen“, am Samstag im gleichen Zeitraum sorgt die Après-Ski-Party mit den „Togos“ aus Quedlinburg für Stimmung.
Nicht fehlen darf auch in diesem Jahr die schon traditionell gewordene Rewe-Weihnachtswette. Diese wird am Sonntag um 16 Uhr auf der Bühne eingelöst. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Aschenputtel“. Der Rewe-Markt wettet, dass es der Bürgermeister der Stadt Thale nicht schafft, Erbsen und Linsen innerhalb einer Stunde aus einem Asche-Gemisch zu lesen, um dem Aschenputtel zu ermöglichen, doch noch rechtzeitig einen Ball zu besuchen. 24 Aschenputtel und 25 Tauben – in Verkleidung – dürfen zur Verstärkung ausgewählt werden, um die Aufgabe zu meistern. (mz)