Dome in Quedlinburg und Halberstadt Kirchen in Quedlinburg und Halberstadt: Guide zeigt Domschatz kindgerecht

Quedlinburg/Halberstadt - Für Kinder sind Museumsbesuche oft langweilig. Das muss aber nicht sein: Die Domschätze Halberstadt und Quedlinburg haben spezielle Kinderguides im Angebot. Rita Kunze sprach darüber mit Domschatz-Mitarbeiterin Linda Herbst.
Elektronische Kinderführer gibt es im Halberstädter Dom seit 2008, in Quedlinburg seit 2009. Was ist neu?
Es ist ein Relaunch, die Bedienung ist jetzt im wahrsten Sinne kinderleicht. Die Geräte sind handlicher - etwa so groß wie eine Tafel Schokolade - und besser zu bedienen. Man kann sich entweder eine Stunde lang nahtlos alles anhören und -sehen oder über Listen auf dem Display einzelne Punkte auswählen.
Was unterscheidet den Guide von anderen?
In Halberstadt führen Bischof Bucco und der Wasserspeier Aquarius durch den Rundgang, in Quedlinburg sind dies ein Großvater und sein Enkel. Steht man vor einem Ausstellungsstück, kann man es auf dem Display anwählen, sieht ein Foto und eine Animation und bekommt es erklärt. Bei manchen Ausstellungstücken kann man so auch einen Blick ins Innere werfen, der beim Original nicht möglich ist.
Ab welchem Alter ist der Guide geeignet?
Für Kinder ab fünf Jahren in Begleitung und Kinder im Grundschulalter. Den Guide nutzen viele Familien, die mit Kindern unterwegs sind. Das ist eine schöne Sache, weil man selbst aktiv werden kann. Kinder bekommen am Ende des Rundgangs noch eine kleine Überraschung.
Nutzen den Guide nur Kinder?
Nein, auch Erwachsene. Viele bleiben mit dem neuen Guide auch länger in der Ausstellung. (mz)