1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Havarie in Biogasanlage: Havarie in Biogasanlage in Schwanebeck Landkreis Harz: Klärschlamm läuft in Straßengraben und auf angrenzenden Acker

Havarie in Biogasanlage Havarie in Biogasanlage in Schwanebeck Landkreis Harz: Klärschlamm läuft in Straßengraben und auf angrenzenden Acker

15.04.2020, 11:26
Unter Vollschutz gelang es den Feuerwehrleuten in Schwanebeck gegen Mittag, das Leck zu schließen.
Unter Vollschutz gelang es den Feuerwehrleuten in Schwanebeck gegen Mittag, das Leck zu schließen. Matthias Strauß

Schwanebeck - Eine Havarie in einer Biogasanlage hat am Mittwochmorgen gegen 7.40 Uhr für einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in Schwanebeck gesorgt: Auf dem Betriebsgelände an der Kapellenstraße sind nach dem Platzen eines Schlauchs große Mengen Klärschlamm ausgetreten.

Tonnen der stinkenden Masse ergossen sich über das Betriebsgelände, einen angrenzenden Acker und Straßengräben. 25 Feuerwehrleute, Polizei und Rettungskräfte waren im Einsatz.

Feuerwehrleute mit Schutzanzügen konnten das Leck schließen

Unter Vollschutz gelang es den Feuerwehrleuten, gegen 8.10 Uhr das Leck zu schließen. „Durch den Schlamm sind in der Anlage Methangase und andere giftige Substanzen enthalten. Deshalb konnten wir in dem Bereich nur unter Atemschutz vorgehen", sagte Einsatzleiter Jens Kappe.

Zusätzlich wurde die Konzentration von giftigen Gasen gemessen, um eine mögliche Explosionsgefahr rechtzeitig zu erkennen. „Das verdünnte Methangas konnte zum Glück in eine unbewohnte Richtung entweichen, weg von Schwanebeck“, sagte der stellvertretende Wehrleiter Kappe.

Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge war der geplatzte Schlauch die Ursache der Havarie. Ganz allgemein werde ermittelt, ob unter Umständen ein fahrlässiges Handeln der Mitarbeiter der Biogasanlage vorliegt, sagte Polizeisprecher Uwe Becker der MZ.

Anwohner wurden gebeten, wegen des Gestanks Fenster und Türen geschlossen zu halten

Anwohner wurden wegen des Gestanks gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Neben der Feuerwehr waren auch Mitarbeiter des Ordnungsamts im Einsatz. Wie hoch der Schaden ist, ist noch nicht bekannt, verletzt wurde niemand. (mz/ms/wsl)