Harzer Bergtheater Harzer Bergtheater Thale: Im Sommer 2018 treten Johannes Oerding, The Lords und CCR auf

Es sollen Festspiele für die ganze Familie werden. Festspiele, die mit Aufführungen zwischen Musical und Operette, zwischen Deutschpop und Mittelalterrock auch noch Schlager- und Fußballfans begeistern sollen. Die Sommerfestspiele des Harzer Bergtheaters in Thale versprechen einen vielfältigen Kultur- und Kunstgenuss.
„In diesem Jahr gibt es hier doppelt so viele Konzerte wie letztes Jahr“, sagt Ronny Große, Geschäftsführer der Bodetal Tourismus GmbH und Intendant des Harzer Bergtheaters. „Hier entwickelt sich etwas ganz Besonderes.“
Johannes Oerding spielt viermal
Das macht sich besonders dadurch bemerkbar, dass Popsänger Johannes Oerding gleich viermal auf der wohl schönsten Naturbühne Deutschlands stehen wird. Eigentlich waren drei Konzerte
im Bergtheater geplant, die ziemlich schnell ausverkauft gewesen seien. „Aber er wollte allen Fans die Ticketwünsche erfüllen“, sagt Maik Fye von der Initiative „Kultur für die Region“. „Jeder, der möchte, sollte die Möglichkeit haben, Johannes Oerding live zu sehen.“ Die Konzerte finden täglich vom Mittwoch, 5. September, bis Sonntag, 9. September, jeweils um 20 Uhr statt.
In Extremo auf Burgentour
Mittelalterrock der Band In Extremo wird am Freitag, 22. Juni, ab 20 Uhr den Berg zum Beben bringen. Die Musiker machen auf ihrer „Burgentour“ auch Halt im Bergtheater, obwohl dort nichts an eine Burg erinnert. „Aber sie fanden trotzdem, dass die Bühne etwas Magisches hat“, sagt Ronny Große.
The Lords, The Rattles und CCR
Am Samstag, 2. Juni, werden Fans von The Lords, The Rattles und CCR im Bergtheater ab 19 Uhr auf ihre Kosten kommen. Die Lords sind als die dienstälteste Rockband der Welt immer noch auf den Bühnen unterwegs und machten schon mit The Who, The Kinks oder den Beach Boys gemeinsam Musik. Die Rattles wurden 1960 in Hamburg gegründet.
Sie waren schon mit den damals noch unbekannten Rolling Stones auf Tour. Creedence Clearwater Revival galt in den 60ern und 70ern als eine der erfolgreichsten Bands der Welt. Mit Songs wie Proud Mary, Bad Moon Rising oder Have You Ever Seen the Rain tourt die Band mit neuer Besetzung und unter dem Namen Creedence Clearwater Revived wieder verstärkt durch Europa.
Südtiroler Feeling im Harz
Am Sonntag, 3. Juni, werden die Ladiner ab 15 Uhr mit ihren Gästen Michael Hirte und Michael Heck im Bergtheater spielen und für einen volkstümlichen Südtiroler Nachmittag sorgen. Auch die Kastelruther Spatzen werden bekannte Klassiker und aktuelle Titel präsentieren, nämlich am Donnerstag, 30. August, ab 17 Uhr. Fans dürfen sich auf eine tolle Bühnenshow und eine neue CD der Gruppe freuen.
Ostrock, Classic und Musical Night
Besucher der Show „Ostrock meets Classic“ am Samstag, 16. Juni, ab 20 Uhr werden sich von der Musik ganzer Generationen begeistern lassen. Eine Rockband wird mit einem Philharmonischen Orchester gemeinsam Werke von Karat, den Puhdys, City, Ute Freudenberg und vielen mehr im Bergtheater präsentieren.
Am Samstag, 1. September, werden die bekanntesten Musicalsongs auf der Naturbühne erklingen, Beginn ist um 20 Uhr. Natürlich dürfen Werke aus den Musicals König der Löwen, Tanz der Vampire, Cats oder Mamma Mia nicht fehlen. Als Stargast wird Musicalstar Thomas Borchert erwartet.
Weitere hochkarätige Musiker
Des Weiteren werden noch mehr hochkarätige Musiker zu Gast sein im Bergtheater: Silly treten am Sonntag, 24. Juni, um 19 Uhr im Rahmen ihrer Wutfänger-Tour auf. VNV Nation spielt nach der ausverkauften Erstausgabe im vergangenen Jahr ihr zweites „Unter dem Himmel Open Air“ am Samstag, 4. August, ab 17.15 Uhr mit Überraschungsgästen.
Aber auch Michael Patrick Kelly wird spielen: am Sonntag, 5. August ab 20 Uhr. Sein Bruder Angelo Kelly kommt mit seiner Familie am Sonntag, 2. September, ab 15 Uhr mit irischer Musik nach Thale.
The Gregorian Voices verzaubern am Samstag, 25. August, ab 20 Uhr die Zuschauer, und Barclay James Harvest geben am Freitag, 31. August, ab 20 Uhr ein Konzert anlässlich der Tour zum 50-jährigen Bestehen.
Das Programm der Sommerfestspiele im Bergtheater und auf der Waldbühne Altenbrak gibt es unter http://bit.ly/harzurlaub.
