1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Nach Explosion in Halberstadt: Halberstadt: So bewegt Anwohner die verheerende Explosion n Gartenstadt

Nach Explosion in Halberstadt Halberstadt: So bewegt Anwohner die verheerende Explosion n Gartenstadt

Von Matthias Strauß 24.02.2018, 12:47
Der zerstörte Haus in der Halberstädter Gartenstadt am Tag nach der Explosion.
Der zerstörte Haus in der Halberstädter Gartenstadt am Tag nach der Explosion. Matthias Strauß

Halberstadt - Nach der Explosion in einem Doppelhaus in Halberstadt (Landkreis Harz) ist die Identität des unter den Trümmern gefundenen Toten noch nicht zweifelsfrei geklärt.

Das sagte ein Sprecher der Polizei am Samstag. Demnach ist weiter unklar, ob es sich um den Bewohner des Hauses handelt. Die Ermittlungen nehmen noch einige Tage in Anspruch, erst dann könne eine Aussage getroffen werden, sagte der Polizeisprecher.

Auch die Ursache der Explosion ist noch nicht abschließend geklärt. Der Ort sei für die Spurensuche abgesperrt worden. Die Ermittler gehen von einer Gasexplosion aus. Laut Stadt gab es zu dem Zeitpunkt keine Bauarbeiten in dem Bereich.

Explosion in Halberstadt: Umliegende Häuser durch Trümmel beschädigt

Das Doppelhaus war am Freitagmorgen durch die Wucht der Detonation vollständig zerstört worden. Der Bewohner galt stundenlang als vermisst. Einsatzkräfte fanden am Freitagnachmittag unter den Trümmern eine Leiche.

Die andere Haushälfte wurde durch die Explosion stark beschädigt. Ein Bewohner erlitt Verletzungen. Umliegende Häuser in der Gartenstadtsiedlung wurden durch umherfliegende Trümmerteile beschädigt. Die Kriminalpolizei sieht den Angaben zufolge keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden oder für eine Suizidabsicht als Ursache des Unglücks an.

Am Samstag standen viele Anwohner aufgrund des Vorfalls weiterhin unter Schock. Dort wo einst ein Haus stand, klafft jetzt ein Loch. Bei den Bewohnern der Gartenstadt herrscht tiefe Trauer.

Explosion in Halberstadt: Anwohner sind erschüttert

Am Samstagmorgen besuchten einige Nachbarn die Unglücksstelle. „Wir haben geschlafen, auch wenn es schwerfiel“, sagte Manuel Haupt. „Wir wissen ja weiterhin nicht, wie das passieren konnte. Das ist beunruhigend. Schließlich hätte es ja auch das eigene Haus sein können.“

Wolfgang Fritsche, der nur wenige Häuser vom zerstörten Haus entfernt wohnt, war am Samstag weiterhin bestürzt: „Es ist einfach furchtbar. Wir kennen uns hier in der Siedlung alle gut. Wenn dann einem Nachbarn, den du gut kennst, so etwas passiert, macht dich das fertig. Da ist man schon den Tränen nahe.“

(mz/dpa)