Gaststätte "Kutscherstube" in Mägdesprung Gaststätte "Kutscherstube" in Mägdesprung: Lange Tradition
Die Gaststätte „Kutscherstube” in Mägdesprung entstand im Zusammenhang mit der Gründung der Eisenhütte. Der Fachwerkbau in Nachbarschaft des Hauses der Hüttenbesitzer wurde vermutlich Anfang des 18. Jahrhunderts als Hüttenschenke errichtet und 1710 erstmals erwähnt. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Schenke durch ein Gasthaus erweitert. Zuletzt stand das Gebäude unter Denkmalschutz. Nach dem verheerenden Brand vor anderthalb Wochen wurden auch die Überreste abgerissen.
Der Gasthof war Eigentum der Familie Herden. Die MZ hatte unmittelbar nach dem Brand berichtet, dass das Gebäude verpachtet war.