1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Domänenhof : Domänenhof : Ruine wird riesige Spielscheune

Domänenhof  Domänenhof : Ruine wird riesige Spielscheune

Von Susanne Thon 23.10.2017, 06:20
Die alte Scheune wird bis auf die Grundmauern abgetragen. Im kommenden Jahr soll sie einen Indoor-Spielplatz beherbergen.
Die alte Scheune wird bis auf die Grundmauern abgetragen. Im kommenden Jahr soll sie einen Indoor-Spielplatz beherbergen. Chris Wohlfeld

Radisleben - Der Spielplatz interessiert Nike, Selma, Lennard und die anderen nicht im Geringsten. Selbst den beiden Alpakas ein paar Meter weiter schenken die Kinder keine Beachtung.

Dafür zieht der großer Bagger auf dem Nachbargrundstück des Domänenhofs, der integrativen naturtherapeutischen Kindertagesstätte in Radisleben, ihre ganze Aufmerksamkeit auf sich.

Schaufel um Schaufel frisst er sich durchs Dach der baufälligen Scheune, bis kaum mehr was davon übrig ist.

„Gruppenangebote brauchen wir dann wohl erst mal nicht mehr“, kommentiert Susan Sperling, eine der beiden Leiterinnen der Einrichtung, amüsiert das Geschehen.

Es ist ja auch zu interessant. In den nächsten Monaten werden die Kinder noch viel zu gucken haben.

Domänenhof in Radisleben: Umbau zum Spielparadies steht bevor

Denn hier, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kita, entsteht etwas Großes: Aus der baufälligen Scheune soll ein Spielparadies und das Wohnhaus nebenan zum Gästehaus umgebaut werden.

Kosten in Höhe von mehr als einer halben Million Euro sind dafür veranschlagt.

Mit 440.000 Euro werde der Großteil gefördert; das Geld stamme aus einem Leader-Programm, mit dem die Entwicklung im ländlichen Raum vorangebracht werden soll, erklärt Sperling.

„Der Bewilligungsbescheid kam letzte Woche.“ Die übrigen 20 Prozent, also rund 110.000 Euro, trage der Verein „Tiere helfen Kindern“, der auch Träger der Kita ist.

Dazu habe er einen Kredit bei der Harzsparkasse aufgenommen.

Domänenhof in Radisleben: Verein kaufte das Grundstück vor einem Jahr

Die Planungen begannen bereits vor anderthalb Jahren, kurz nachdem die letzten Mieter ausgezogen waren. Um das Vorhaben umzusetzen, steht dem Verein Heike Weißmann vom Gernröder Architekturbüro Archiplan zur Seite.

„Wir wussten schnell sehr genau, was wir wollten“, sagt Sperling.

2016 kaufte der Verein dann das Grundstück und wartete seit Juli darauf, endlich loslegen zu können.

Die Scheune bekommt einen neuen Dachstuhl und wird eingedeckt, ihre Sandsteinfassade soll bestmöglich erhalten werden. Im Inneren muss die Bodenplatte gegossen werden, und Installationsarbeiten stehen an. „Ganz zum Schluss kommen die Spielgeräte“, so die Domänenhof-Chefin.

Und die sollen den Naturgedanken, den die Kita lebt, widerspiegeln: „Das wird kein zweites Bauspielhaus. Es soll ländlich bleiben.“

Domänenhof in Radisleben: Altes Wohnhaus wird zum Gruppengästehaus umfunktoniert

Parallel zu den Arbeiten an der Scheune wird das Wohnhaus, von dem ein Teil abgerissen werden muss, modernisiert. Entstehen soll ein Gruppengästehaus für zehn bis zwölf Personen.

Aus eigener Erfahrung - Sperling vermietet privat - weiß sie, dass Unterkünfte, die Platz für die ganze Familie, für Kinder, Eltern und Großeltern, bieten, sehr gefragt seien: „Das erfährt viel Zuspruch.“

Auch die Spielscheune soll, wenn sie fertig ist, nicht nur den Mädchen und Jungen aus der Kita vorbehalten bleiben.

„Wir wissen noch nicht, wie genau wir das machen werden, aber es wird Öffnungszeiten geben.“ Und ebenfalls eine Mietoption, etwa für Familienfeiern. Denn neben dem Spielbereich ist auch auch eine Art Aufenthaltsbereich geplant.

Domänenhof in Radisleben: Termin der Einweihungsfeier ist noch offen

Unklar ist, wann Einweihung gefeiert werden kann. Fakt ist nur: „Wir haben ein Jahr Zeit“, so Sperling. Bis dahin müssen die Fördermittel abgerufen werden. Prognosen möchte sie nicht abgeben.

„Bei dem Haus könnten wir noch Überraschungen erleben“, sagt sie. Es sei baulich in keinem guten Zustand. Den Domänenhof besuchen 75 Kinder ab dem Krippenalter. Auch Hortkinder werden in der Einrichtung betreut. (mz)