1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Sonderstempel: Deutsche Post AG wirbt bis Silvester 2020 für Thale und die Seilbahnen: Sonderstempel zu 50 Jahren Schwebebahn

Sonderstempel Deutsche Post AG wirbt bis Silvester 2020 für Thale und die Seilbahnen: Sonderstempel zu 50 Jahren Schwebebahn

Von Uwe Kraus 04.01.2020, 09:56
Der Poststempel zum Jubiläumsjahr „50 Jahre Seilbahnen Thale Erlebniswelt“
Der Poststempel zum Jubiläumsjahr „50 Jahre Seilbahnen Thale Erlebniswelt“ Kraus

Thale - Das Jubiläumsjahr „50 Jahre Seilbahnen Thale Erlebniswelt“ hat begonnen. Wie das Unternehmen mitteilt, seien zahlreiche Aktionen rund um die beliebten Beförderungsmittel geplant. So wird gegenwärtig eine sehr umfangreiche Fotosammlung vom Aufbau der technischen Attraktion bis zum heutigen Tag zusammengestellt.

Dafür fanden sich naturnahe Aufnahmen, aber auch spektakuläre Fotos bei einer groß angelegten Evakuierungsübung, bei der auch MZ-Reporter aus ihren Kabinen befreit wurden.

In drei von 82 Briefzentren kommt der Sonderstempel „Seilbahnen Thale - 50 Jahre“ zum Einsatz

Nach den jährlichen planmäßigen Wartungsmaßnahmen am Sessellift zur Rosstrappe, der Kabinenbahn zum Hexentanzplatz und der Rodelbahn Harzbob startete zu Weihnachten der Fahrbetrieb mit dem aktuellen Tüv-Siegel in die neue Saison.

Seit 2. Januar reiht sich auch ein deutsches Großunternehmen in den Kreis jener ein, die das halbe Jahrhundert Seilbahngeschichte gebührend begehen. Die Deutsche Post AG macht nun bis Silvester 2020 Werbung für Thale und die Hexen, die nicht auf moderne Art und Weise zum Hexentanzplatz fliegen, sondern die moderne Kabinenbahn nutzen.

Wie die Deutsche Post informiert, kommt gleich in drei ihrer 82 bundesweit verteilten Briefzentren Maschinenwerbestempel mit der Inschrift „Seilbahnen Thale - 50 Jahre“ zum Einsatz.

So rechnet man damit, dass der Großteil der täglich sechs Millionen Postsendungen in der Region Sachsen-Anhalt und Ostniedersachsen Werbung für Thale und die touristischen Highlights macht. Der Werbestempel kommt im Briefzentrum 06 Halle in Hohenthurm, im Briefzentrum 38 in Braunschweig sowie im Magdeburger Briefzentrum 39 mit Standort in der Gemeinde Sülzetal zum Einsatz.

Eine Reihe Philatelisten ließ sich am Donnerstag die Chance nicht entgehen, die Erstverwendung des Thale-Stempels auf Standardsendungen zu dokumentieren. Für Briefmarken- und Stempelsammler gilt die Verwendung eines Thalenser Werbeeinsatzes in einem Maschinenstempel als Premiere. Aktuelle Stempel-Datenbanken listen 76 Tages- und Sonderstempel sowie fünf Absenderfreistempel aus Thale auf. Nur die Stadtverwaltung nutzt dabei als Bild die Seilbahnen. (mz)