1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. DRK lässt Kleidung entsorgen: Asche uncd Dreck im Altkleidercontainer Musestieg Thale: Unbrauchbare Kleidung kommt in Wertstoffhof

DRK lässt Kleidung entsorgen Asche uncd Dreck im Altkleidercontainer Musestieg Thale: Unbrauchbare Kleidung kommt in Wertstoffhof

Von Benjamin Richter 28.01.2020, 08:56
Lose Asche oder Dreck sind in den Altkleider-Container in Thale geschüttet worden und haben viele Kleidersäcke verunreinigt.
Lose Asche oder Dreck sind in den Altkleider-Container in Thale geschüttet worden und haben viele Kleidersäcke verunreinigt. DRK Quedlinburg

Thale - Für die Mitarbeiter der Kleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) fing der Montag in Thale mit einer schlimmen Überraschung an: Unbekannte hatten die Kleidersammelbehälter auf dem Lidl-Parkplatz im Musestieg als illegale Müllbehälter genutzt.

Darüber informierte die MZ Heidrun Ebert, unter deren Obhut beim DRK die Verbandsarbeit und Kleidersammlung stattfindet. „Lose Asche oder Dreck sind in den Container geschüttet worden und haben natürlich alle Kleidersäcke verunreinigt“, schilderte sie.

„Das heißt, die spendenfreudigen Menschen, die uns mit ihrer Kleiderspende etwas Gutes tun wollten, können jetzt sehr enttäuscht sein, da das DRK alles entsorgen muss.“ Auf eigene Kosten fuhr der eingetragene Verein die unbrauchbar gemachte Kleidung zum Wertstoffhof.

Container war an den recht gut einsehbaren Standort auf dem Supermarktparkplatz umgesetzt worden

Den betreffenden Container, führt Ebert aus, habe das DRK Quedlinburg in der Vergangenheit von einer unbeobachteten Stelle an den recht gut einsehbaren Standort auf dem Supermarktparkplatz gerückt. Dass die Vandalen dennoch Dreck in den Container kippten, muss auch deswegen überraschen, weil das DRK an dem Container zuvor noch nie einen solchen Missbrauch festgestellt hatte.

„Dass Leute unsere Altkleiderbehälter zur illegalen Müllentsorgung verwendet haben, ist schon vorgekommen“, merkt Heidrun Ebert an, „aber es ist schon eine ganze Weile her.“ Im März 2016 hatten DRK-Mitarbeiter in einem Kleidercontainer einen Fünf-Liter-Behälter mit Altöl entdeckt, der mehrere Kleidungsstücke beschmutzt hatte.

Das Deutsche Rote Kreuz betreibt im Altkreis Quedlinburg rund 20 Altkleiderbehälter 

Im Altkreis Quedlinburg, beziffert Ebert, stehen rund 20 Altkleiderbehälter, etwa fünf davon befinden sich im Gebiet der Kernstadt Thale. „Dort wird erfahrungsgemäß so großzügig gespendet, dass wir die Container zweimal in der Woche leeren“, ergänzt die DRK-Vertreterin.

Andere Behälter würden nur einmal in der Woche angesteuert. An dem Standort des Containers am Supermarkt will Ebert trotz des Vorfalls festhalten. Entrüstet stellt sie fest: „Es ist schon sehr traurig, dass es Menschen gibt, die solch eine Schweinerei machen.“ (mz)