1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Anreise, Eintritt, Programm: Anreise, Eintritt, Programm: Alles zur Walpurgisnacht 2018 auf dem Hexentanzplatz in Thale

Anreise, Eintritt, Programm Anreise, Eintritt, Programm: Alles zur Walpurgisnacht 2018 auf dem Hexentanzplatz in Thale

30.04.2018, 07:52
Wie alljährlich werden Hexen in schaurigen Kostümen, Mistgabel und Besen schwingend, den Harz unsicher machen.
Wie alljährlich werden Hexen in schaurigen Kostümen, Mistgabel und Besen schwingend, den Harz unsicher machen. dpa-Zentralbild

Thale - In der Walpurgisnacht, der Nacht zum 1. Mai, wird mit Tanz, Feuer und Umzügen der Winter vertrieben.

Wie gelangt man auf den Hexentanzplatz?

Besucher, die mit dem Auto anreisen, können auf dem Großraumparkplatz nahe dem Bahnhof (Parkstraße 1a, 06502 Thale) parken. Die Veranstalter empfehlen für eine stressfreie Anreise den Harz-Elbe-Express. Am Montag werden Sonderzüge eingesetzt. Vom Bahnhof in Thale aus kann man in die Pendelbusse umsteigen. Die Seilbahn zum Hexentanzplatz hat wegen des Sturms ihren Betrieb eingestellt.

Die Bushaltestellen für denPendelverkehr zum Hexentanzplatz sind in Thale in der Theodor-Nolte-Straße und am Klubhaus Thale.In Friedrichsbrunn kann am Kinderheim, in der Ortsmitte und an der Einfahrt des Betriebshofes der Harzer Verkehrsbetriebe in die Pendelbusse eingestiegen werden.

Wann und wo wird gefeiert?

Am Montag, 30. April, schlägt die Stunde der Hexen auf dem Hexentanzplatz in Thale. Los geht es mit dem Bühnenprogramm um 18.20 Uhr. Neben einem Mittelaltermarkt wird es außerdem verschiedene Stände mit Essen und Trinken geben. Der Einlass auf dem Hexentanzplatz beginnt um 17 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt sind auch die Nutzung der Pendelbusse im Eintrittspreis enthalten.

Was wird auf dem Hexentanzplatz geboten?

Höhepunkt der Party auf dem Hexentanzplatz wird die Teufels-Laser- und Mystikshow sein, die mit einem Höhenfeuerwerk um 23.25 Uhr enden soll. Wer danach noch nicht genug hat, kann bei der Aftershow-Party, die um 22 Uhr im Klubhaus Thale (Walpurgisstraße 37, 06502 Thale) beginnt, bis 6 Uhr weiterfeiern.

Was läuft bei der Aftershow-Party im Klubhaus?

Im Klubhaus Thale werden mehrere DJs auf drei Floors auflegen und mit Techno, House und 80er- und 90er-Jahre-Hits für Unterhaltung sorgen. Mit Pendelbussen kommt man vom Hexentanzplatz direkt bis vor das Klubhaus. Der Eintritt für die Aftershow-Party kostet an der Abendkasse 12 Euro.

Wo gibt es Karten zu kaufen?

Die Eintrittskarten für die Walpurgisnacht bekommt man im Vorverkauf oder an der Abendkasse. Der Preis im Vorverkauf beläuft sich auf 22 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Kinder bis 11 Jahre haben freien Eintritt.

Karten gibt es in der Touristinformation Thale in der Bahnhofstraße 1 (Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr geöffnet) oder online auf eventim.de. An der Abendkasse kosten die Karten dann 25 Euro pro Person, 12 bis 17-Jährige zahlen 10 Euro. Auch wenn man die Tickets erst an der Abendkasse bezahlt, kann man schon vorher mit der Seilbahn zum Hexentanzplatz fahren. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, werde es Kontrollen geben, so der Veranstalter.

Was ist auf dem Walpurgismarkt in Thale geplant?

Die Walpurgisnacht wird von einem viertägigen Markt umrahmt, der zwischen Bodetal und Rathausplatz aufgebaut wird. Neben einem Mittelaltermarkt und mehr als 150 Händlern wird es auch zwei Bühnen geben, auf den mehr als 100 Künstler auftreten werden.

Die Hautbühne wird auf dem Rathausplatz und die kleinere Bühnein der Karl-Marx-Straße aufgebaut werden. Der Eintritt ist frei. Die Steinbachstraße und die Karl-Marx-Straße werden während der Festivitäten für den Verkehr gesperrt.

Besucher können sich neben dem Showprogramm auf einen Flohmarkt im Kurpark freuen. Dieser wird am 28. bis 30. April von 8 bis 17 Uhr und am 1. Mai von 8 bis 16 Uhr geöffnet sein. Verkaufsoffene Tage in Thale gibt es am 29. April und am 1. Mai von 13 bis 18 Uhr.

Worum geht es bei der Riesenrad-Wette?

Der Betreiber des Riesenrads wettet auch in diesem Jahr wieder mit dem Bürgermeister der Stadt Thale, Thomas Balcerowski (CDU), dass er es nicht schafft, das gesamte Riesenrad mit Hexen und Teufeln zu füllen. Der Bürgermeister wettet dagegen.

Dazu braucht Balcerowski jedoch die Unterstützung vieler kleiner, großer, junger und alter Hexen und Teufel. Um zu helfen, müssen die Besucher am Samstag um 13 Uhr verkleidet auf den Rathausplatz zum Riesenrad kommen, damit der Bürgermeister die Wette gewinnt.

Der Erlös geht in diesem Jahr an den Sportverein Neinstedt der das Geld nutzen möchte, um eine neue behindertengerechte Toilette auf dem Sportplatz zu bauen. Wer kein Kostüm hat, kann sich am Samstag ab 12.30 Uhr im Rathaus eins ausleihen. (mz)